DER SPIEGEL

KulturSPIEGEL: Online-Voting für Deutschlands Nachwuchsautor startet

Ab heute können die Leser entscheiden, wer eine ernste Chance auf den Gewinn des Nachwuchsautorenwettbewerbs zum Thema „15 Minuten“ hat.

Ab sofort können Leser ihre Favoriten wählen / Online-Voting unter
www.thalia.de/nachwuchsautoren und
www.kulturspiegel.de/nachwuchsautor

Hagen, 21. September 2009 – Ab heute können die Leser entscheiden, wer eine
ernste Chance auf den Gewinn des Nachwuchsautorenwettbewerbs zum Thema „15
Minuten“ hat. Unter diesem Motto haben der Buchhändler Thalia und der
KulturSPIEGEL junge Autoren zum Mitmachen aufgerufen. Mehr als 2.500
Kurzgeschichten sind eingegangen, aus denen eine Jury des KulturSPIEGEL 20
Texte ausgewählt hat, die ab heute auf den Internetseiten von Thalia
(www.thalia.de/nachwuchsautoren) sowie auf SPIEGEL ONLINE
(www.kulturspiegel.de/nachwuchsautor) veröffentlicht sind. Die Autoren, deren
Geschichten in die engere Wahl gekommen sind, nehmen damit automatisch an den
Regionalveranstaltungen teil, die im Oktober in vier Thalia-Buchhandlungen
stattfinden werden.

Leser können ihre Stimme online bis zum 18. Oktober abgeben, danach können sie
dann live dabei sein, wenn es um den Einzug ins Finale geht: In Hamburg wird
die erste Live-Lesung durch die Nachwuchstalente am 20. Oktober stattfinden.
Die übrigen Lesungen werden in Berlin am 22. Oktober, in Münster am 27. Oktober
und am 29. Oktober in Nürnberg stattfinden. Nach der letzten Lesung stehen die
regionalen Siegergeschichten als Podcast online zur Verfügung. Auch dann dürfen
die Leser wieder mitbestimmen, wer am 7. Dezember in der Kulturkantine des
SPIEGEL-Verlags in Hamburg durch Publikum und Jury zum Sieger gekürt wird. Der
Hauptpreis ist mit 3.000 Euro dotiert, und die Siegergeschichte wird zudem im
KulturSPIEGEL veröffentlicht.

„Wir freuen uns, dass unerwartet viele junge Autoren unter 18 Jahren ihre
Geschichten eingereicht haben, und haben uns deshalb zu einem besonderen Preis
für Jungautoren entschieden, den wir ebenfalls beim Finale in Hamburg verleihen
werden“, so die Organisatoren von Thalia und dem KulturSPIEGEL.

Weitere Informationen über den Verlauf des Wettbewerbs sowie die einzelnen
Regionalveranstaltungen sind auf den Internetseiten von Thalia
(www.thalia.de/nachwuchsautoren) sowie auf SPIEGEL ONLINE
(www.kulturspiegel.de/nachwuchsautor) zu finden.

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:

Thalia Holding GmbH:
Mirjam Berle
Unternehmenskommunikation
Tel.: 02331/690 6319,
E-Mail: m.berle@thalia.de

SPIEGEL-Verlag:
Anja zum Hingst
Kommunikation
Tel.: 040/3007 2320
E-Mail: anja_zum_hingst@spiegel.de

PR-Agentur:
euro.marcom dripke.pr
Tel.: 0611/973150
E-Mail: team@euromarcom.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen