DER SPIEGEL

KulturSPIEGEL jetzt mit „Tageskarte“ auf SPIEGEL ONLINE

Der KulturSPIEGEL verstärkt seine Online-Aktivitäten. Eine „Tageskarte“ auf
SPIEGEL ONLINE bietet vom heutigen Montag an täglich Kolumnen mit aktuellen
Empfehlungen. Jedem Tag wird ein bestimmter Themenbereich zugeordnet, von Pop
und Jazz bis hin zu Leben und Küche: Montag – Pop und Jazz; Dienstag – Buch;
Mittwoch – Klassik; Donnerstag – Kunst; Freitag – Kino; Samstag – Theater;
Sonntag – Leben/Küche, ergänzt um tägliche Rezeptempfehlungen. Nach und nach
entsteht so unter www.spiegel.de/tageskarte ein einzigartiges kulturelles
Online-Archiv.

Die „Tageskarte“ startet zum Thema Pop und Jazz mit einer Rezension des neuen
Albums der US-amerikanischen Band „The Bad Plus“ und wird täglich mit neuen
Kolumnen gefüllt.

„Jeden Monat stellt der KulturSPIEGEL das Beste aus Film, Pop, Jazz, Theater,
Kunst und Multimedia zusammen. Diese Tipps abseits des Mainstreams sollen Lust
auf Kultur machen. Mit der ‚Tageskarte’ erweitert der KulturSPIEGEL sein
Angebot und liefert für die Leser von SPIEGEL ONLINE zusätzliche Kolumnen mit
aktuellen Empfehlungen täglich frisch auf den Tisch“, so die leitende
Redakteurin Marianne Wellershoff.

Der 1995 gegründete KulturSPIEGEL stellt die großen Themen des kommenden Monats
vor und berichtet über die Avantgarde in Musik, Kunst, Film, Mode und
Architektur. Mit Geschichten, Porträts, Interviews, jungen und kontroversen
Themen sowie einem ausgiebigen Serviceteil mit CD- und DVD-Rezensionen und
zahlreichen Buch- und Hörbuchvorstellungen bietet der KulturSPIEGEL seinen
Lesern vielfältigen Nutzen.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen