DER SPIEGEL

KulturSPIEGEL: Das sind die Gewinner des deutschen Nachwuchsautoren-Wettbewerbs

Finale von Thalia und dem KulturSPIEGEL vor 200 Zuschauern entschieden: Leif Randt und Lisa Kreißler gewinnen / Bester Nachwuchsautor unter 18 Jahren ist Jan Friedrich

- Finale von Thalia und dem KulturSPIEGEL vor 200 Zuschauern entschieden:
Leif Randt und Lisa Kreißler gewinnen

- Bester Nachwuchsautor unter 18 Jahren ist Jan Friedrich

Hamburg / Hagen, 8. Dezember 2009 - Zwei aus über 2.500 Schreibtalenten konnten am Montag in Hamburg Publikum und Jury überzeugen und gewannen den von Thalia und dem KulturSPIEGEL gemeinsam ausgerufenen Wettbewerb für Nachwuchsautoren. Die beiden Preisträger Leif Randt und Lisa Kreißler überzeugten im live vor Publikum in der SPIEGEL-Kantine ausgetragenen Finale mit ihren Kurzgeschichten. Zwei Hauptpreise galt es zu gewinnen, einen Jurypreis sowie einen Publikumspreis, der sich aus den Leserstimmen des Online-Votings wie auch aus den Stimmen der anwesenden knapp 200 Zuschauer ergibt. Beide Auszeichnungen sind mit 3.000 Euro Preisgeld dotiert, die Geschichte des Jurysiegers wird zudem im KulturSPIEGEL veröffentlicht. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung des literarischen Nachwuchses.

Die Leser wurden in mehrfacher Hinsicht aktiv in die Auswahl der Gewinner einbezogen. „Die Ansicht einer Jury ist – ähnlich wie bei einem Literaturkritiker – nicht unbedingt die Publikumsmeinung. Daher waren uns die Leser on- wie auch offline in der Beurteilung sehr wichtig“, erklärt Saskia Maaßen von Thalia. Bereits in den vier Halbfinalen, aus denen die sieben Finalisten hervorgingen, konnte vor Ort ebenso wie per Online-Voting der Leser-Favorit gewählt werden.

Mit der Kurzgeschichte „Spätsommer 2010“ überzeugte der 25-jährige Berliner Leif Randt die Jury. Nicht nur das Wettbewerbsthema „15 Minuten“ wurde bestens eingearbeitet, auch die Komposition der Story gefiel. Seit wenigen Tagen ist auch Leif Randts Roman-Erstling „Leuchtspielhaus“ im Handel erhältlich, verlegt vom Berliner Taschenbuch Verlag BVT. „Die Junggesellin“ ist der Titel des Publikumsfavoriten, die bewegende Geschichte stammt aus der Feder von Lisa Kreißler. Sowohl im Online-Voting als auch beim Live-Publikum fiel die Wahl eindeutig auf die Geschichte der 26 Jahre alten Berlinerin.

Über 2.500 Geschichten mit höchstens 20.000 Zeichen galt es in der ersten Runde für die Jury zu sortieren. Viele stammten dabei von Autoren unter 18 Jahren – außergewöhnlich, und eines Zusatzpreises würdig. So wurde im Laufe des Abends auch der 17-jährige Jan Friedrich für seine Kurzgeschichte „Nach New York“ als bester Nachwuchsautor unter 18 Jahren ausgezeichnet. „Bei dieser kreativen Energie, die wir im Laufe dieses Wettbewerbs erleben durften, müssen wir uns um die Bestseller von morgen keine Sorgen machen“, so Saskia Maaßen von Thalia.

Weitere Pressemeldungen

Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen