DER SPIEGEL

Künast will im Fall der Abwahl Meinungsführerschaft in Opposition

Wahlziel mindestens 8,6 Prozent / Linkspartei „liefert falsche Antworten“

Berlin, 8. September 2005 – Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne)
strebt für den Fall einer Abwahl der rot-grünen Bundesregierung die
Meinungsführung in der Opposition an: „Sollten uns die Wählerinnen und Wähler
keinen Regierungsauftrag geben, wollen wir die Meinungsführerschaft in der
Opposition übernehmen. Jetzt habe ich es ausgesprochen", sagte sie am
Donnerstag im Interview mit SPIEGEL ONLINE. Ihre „Lieblingskoalition“ sei
allerdings nach wie vor Rot-Grün.

Ziel der Grünen sei es, so Künast, das Wahlergebnis der Grünen von 2002 (8,6
Prozent) entweder zu halten oder zu steigern. Mit Blick auf die
Linkspartei.PDS, die aktuellen Umfragen zufolge vor den Grünen liegt, sagte die
Ministerin: „Die Linkspartei stellt zwar hier und da die richtigen Fragen,
liefert aber die falschen Antworten.“ Das Linksbündnis bringe sich als
„Vertreter der Rentner und Arbeitslosen“ in Stellung, die Wähler würden aber
durchschauen, dass die Versprechungen der Linkspartei den demographischen
Wandel der Gesellschaft außer Acht ließen.

Das vollständige Interview ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Claus-Christian Malzahn
Telefon: 0172/541 01 18
E-Mail: malzahn@spiegel.de

Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen