DER SPIEGEL

Künast nennt Merkel-Kandidatur Zufall

„Sie hatte den Vorteil, in der Stunde X keine Spendengeschichte und auch keinen
Koffer mit Geld in der Hand zu haben“ / Kritik an Kompetenzteam-Mitglied Gerda Hasselfeldt

Berlin, 8. September 2005 – Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne)
hält die Kanzlerkandidatur von Angela Merkel (CDU) nicht für einen
frauenpolitischen Fortschritt. „Frau Merkel ist nicht aus Einsicht ihrer Partei
aufgestellt worden, sondern hatte den Vorteil, in der Stunde X keine
Spendengeschichte und auch keinen Koffer mit Geld in der Hand zu haben“, sagte
die Grünen-Politikerin im Interview mit SPIEGEL ONLINE mit Blick auf die
CDU-Spendenaffäre. „Sie ist durch Zufall in diese Rolle gekommen.“ Sie wolle
Frau Merkel jedoch „nicht abwerten“, betonte Künast.

Scharfe Kritik übte die Ministerin an der CSU-Politikern Gerda Hasselfeldt, die
im Kompetenzteam von Angela Merkel für die Bereiche Umwelt und
Verbraucherschutz vorgesehen ist. „Wann hat Gerda Hasselfeldt jemals zu diesem
Thema etwas beigetragen? Im zuständigen Bundestagsausschuss war sie jedenfalls
nicht“, sagte Künast. „Die CDU steht nicht für Verbraucherschutz.“

„Jetzt sagt die CDU zwar, das Verbraucherschutzministerium soll erhalten
bleiben. Als Verbraucherschutzministerin entgegne ich: Es kommt nicht drauf an,
was drauf steht, es muss auch drin sein, was drauf steht“, sagte Künast weiter.

Das vollständige Interview ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Claus-Christian Malzahn
Telefon: 0172/541 01 18
E-Mail: malzahn@spiegel.de

Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen