manager magazin

Krach auf der Chefetage der Deutschen Oppenheim

Aktionäre entziehen zwei Vorständen das Vertrauen / Beide Vorstände gehen

Beim Vermögensverwalter Deutsche Oppenheim Family Office gibt es Krach auf der Führungsetage. Wie das Unternehmen bestätigt, sind die beiden Vorstände Markus Küppers und Andreas Pichler von Bord gegangen. Küppers habe sein Amt niedergelegt, Pichler sei vom Aufsichtsrat des Amtes enthoben worden, so das Unternehmen. Über die Gründe macht Deutsche Oppenheim keine Angaben. Ein Sprecher dementiert einen Zusammenhang mit Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Köln gegen Kunden und Beschäftigte der Bank Sal. Oppenheim, die vor wenigen Tagen publik geworden waren.

Der Hintergrund: Schon auf der Hauptversammlung der Deutsche Oppenheim Family Office in der vergangenen Woche hatten die Aktionäre den Managern das Vertrauen entzogen. Kurz darauf stellte sich offenbar auch der Aufsichtsrat quer.

Deutsche Oppenheim Family Office entstand 2013 aus dem Zusammenschluss der Oppenheim Vermögenstreuhand (OVT) und der Wilhelm von Finck Deutsche Family Office. Die Gesellschaft, die sich mehrheitlich im Besitz der Deutsche-Bank-Tochter DB Capital Markets befindet, bezeichnet sich selbst als den größten "Anbieter unter den Family Offices in Deutschland".

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/koepfe/deutsche-oppenheim-zwei-vorstaende-nach-streit-weg-a-1040286.html

Ansprechpartner für Rückfragen: Christoph Rottwilm
Telefon: 040 38080-253
E-Mail: christoph_rottwilm@manager-magazin.de

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen