manager magazin

Jeder zweite Jungmanager will weg

Deutschlands Fach- und Führungsnachwuchs ist auf dem Sprung: Fast jeder zweite (46,8 Prozent) der Young Professionals plant, innerhalb der nächsten zwei Jahre das Unternehmen zu wechseln, schreibt das manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungsdatum: 30. Mai 2008).

Hohe Wechselbereitschaft verstärkt den Fachkräftemangel: manager magazin veröffentlicht exklusiv Ergebnisse einer Umfrage unter Young Professionals

Hauptgründe sind der Führungsstil des Vorgesetzten und mangelnde Aufstiegschancen.

Dies ergab eine Studie des Berliner Beratungsinstituts »Trendence«, das rund 4000 Young Professionals und Professionals mit wirtschaftswissenschaftlichem oder technischem Hochschulabschluss und bis zu acht Jahren Berufserfahrung befragt hat – zu ihren Traumunternehmen, ihrer Zufriedenheit im Job und ihren Karriereerwartungen. Die Ergebnisse veröffentlicht manager magazin exklusiv.

Danach gaben 40 Prozent der wechselwilligen Befragten an, sich Sorgen um ihren beruflichen Aufstieg zu machen. Fast genauso viele aber wollen, »wenn es die Karriere erfordert«, den Arbeitgeber wechseln, obwohl sie hochzufrieden sind. Das zeigt: Young Professionals planen ihre Karriere heute viel strategischer als früher. Sie haben klare Ziele und kennen die einzelnen Abschnitte auf dem Weg dorthin genau.

Die gute wirtschaftliche Lage und der zunehmende Fachkräftemangel begünstigen die Wechselabsicht noch – entsprechend selbstbewusst tritt der begehrte Nachwuchs auf: Fast 45 Prozent schätzen den eigenen Marktwert als »sehr gut« ein, weitere 48 Prozent als »gut«, berichtet das manager magazin.

Autor: Klaus Werle
Telefon: 040/308005-75

manager magazin 
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen