Der SPIEGEL konnte im zweiten Quartal 2021 seine Auflage in der Sparte Abonnement auf 407.931 Exemplare steigern. Das entspricht einem Wachstum von 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorquartal. Wachstumstreiber bleibt das digitale Bezahlangebot SPIEGEL+ mit einer Steigerung von 11,2 Prozent gegenüber dem Vorquartal auf jetzt 123.401 Zugänge. Hinzukommen die Abonnements aus App-Verkäufen, die nicht von der IVW berücksichtigt werden. Mittlerweile macht das Digitalangebot starke 30 Prozent der Sparte Abonnement aus.
Die Gesamtauflage des Nachrichten-Magazins liegt mit 675.870 verkauften Heften um 2,2 Prozent über dem Vorquartal und mit 5,3 Prozent auch über dem Ergebnis des zweiten Quartals im Jahr 2020.
Christoph Hauschild, Leiter Vertrieb: „Die stetig wachsende Zahl von Abonnements, die nun erstmals seit 2015 wieder auf über 400.000 angewachsen ist, zeigt, dass unser Fokus auf eine gesunde, harte Auflage ein vielversprechender Ansatz ist. Wir setzen auf einen hohen Anteil an Vollzahlern im Gesamtbestand, um unsere solide wirtschaftliche Basis weiter zu stärken. Besonders erfreulich ist deshalb die stetige Verbesserung der Haltbarkeiten, also die Treue unserer Leserschaft zum SPIEGEL.“