Der SPIEGEL hat im zweiten Quartal 2019 seine Gesamtauflage im Vorjahresvergleich leicht um 0,4 Prozent auf 707.459 verkaufte Hefte erhöhen können. Damit setzt sich auch die positive Entwicklung des Bezahlangebots SPIEGEL+ fort. In der aktuellen Auswertung meldet die IVW 96.948 Digitalverkäufe für das Nachrichten-Magazin. Insgesamt liegt die Abo-Auflage bei 359.773 Exemplaren. Das entspricht einem Zuwachs von 2,4 Prozent im Vergleich zum Quartal des Vorjahres.
Das manager magazin hat im zweiten Quartal 2019 seine Gesamtauflage im Vorjahresvergleich deutlich um 10,1 Prozent auf 109.384 verkaufte Hefte steigern können. Das ist die höchste Verkaufszahl seit mehr als zwei Jahren. Das digitale Bezahlangebot des Wirtschaftsmagazins verzeichnet ein Wachstum um 36,7 Prozent auf 12.181 Verkäufe. Insgesamt liegt die Abo-Auflage bei 54.732 Exemplaren. Das entspricht einem Zuwachs von 13 Prozent im Vergleich zum Quartal des Vorjahres.
Christoph Hauschild, Leiter Vertrieb: "Der Erfolg des SPIEGEL und des manager magazins aus dem ersten Quartal setzt sich fort. Insbesondere die digitalen Bezahlangebote sorgen für ein nachhaltiges Wachstum in der Abo-Auflage. Ebenso zeigen sich Erfolge im verstärkten Regional- und Handelsmarketing, die in Kombination mit starken Titelthemen die Print-Verkäufe am Kiosk weiter stabilisieren. In Summe gelingt es, die Auflagen unserer Titel entgegen dem stark rückläufigen Trend konstant zu halten."
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Guido Schmitz
Telefon: 040 3007-2163
E-Mail: guido.schmitz@spiegel.de