DER SPIEGEL

IVW II/2004: SPIEGEL legt um 1,9 Prozent zu

1.088.932 verkaufte Exemplare im zweiten Quartal / Plus 6,0 Prozent mehr Abonnenten

Im zweiten Quartal 2004 liegt die verkaufte Auflage des SPIEGEL bei durchschnittlich 1.088.932 Exemplaren und damit wieder über der Auflage des „Stern“ (1.078.463 Exemplare). Im Vergleich zum Vorjahresquartal (1.069.047 Exemplare) bedeutet das ein Plus von 1,9 Prozent.

Einem leichten Rückgang im Einzelverkauf in Höhe von 1,2 Prozent auf 474.065 Exemplare stehen deutliche Zuwächse im Abonnement gegenüber: Hier konnten 24.795 Abonnenten im Vergleich zum zweiten Quartal 2003 hinzu gewonnen werden. Das entspricht einem Plus von 6,0 Prozent. Insgesamt beziehen jetzt 440.583 Abonnenten den SPIEGEL.

Lars-Henning Patzke, Leiter Vertriebsmarketing des SPIEGEL-Verlags: „Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Quartal die langfristig sehr positive Auflagenentwicklung des SPIEGEL fortsetzen und die Vertriebsmarktanteile in einem schwierigen Marktumfeld weiter steigern können. Die IVW-Zahlen bestätigen die Positionierung des SPIEGEL als hochwertiges journalistisches Qualitätsprodukt.“

Das bestverkaufte Heft im zweiten Quartal 2004 war die Ausgabe 23/2004 („Die Landung. Normandie, 6. Juni 1944“) mit 1.121.641 verkauften Exemplaren, dicht gefolgt von der Ausgabe 16/2004 („Mordfall Jesus Christus“) mit 1.120.702 Exemplaren.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen