DER SPIEGEL hat im ersten Quartal 2019 mit 364.887 Exemplaren seine Abo-Auflage im Vergleich zum Vorjahr um 2,2 Prozent erhöhen können. Der Grund für diesen Zuwachs ist die erfolgreiche Entwicklung des neuen Bezahlmodells SPIEGEL+. Die IVW meldet in der aktuellen Auswertung insgesamt 90.616 Digitalverkäufe für das Nachrichten-Magazin. Die Gesamtauflage des SPIEGEL liegt mit 701.337 verkauften Heften nur leicht unter dem Ergebnis des Vorjahreszeitraums.
Christoph Hauschild, Leiter Vertrieb: "SPIEGEL+ hat sich seit dem Start im Mai des letzten Jahres hervorragend entwickelt: Starkes Wachstum sowie sehr gute Haltbarkeiten und exzellente Wandlungsquoten. Mit unserem neuen Bezahlangebot konnten wir durch das stetige Wachstum der Digital-Abos in weniger als einem Jahr den Rückgang im Print-Bereich kompensieren. Ein großer Erfolg."
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael.grabowski@spiegel.de