DER SPIEGEL

Israels Botschafter Stein: Kenia-Anschlag gegen zivilisierte Welt gerichtet

"Nach uns als Juden kommen immer auch die Amerikaner, die Briten und andere Staaten als Terror-Ziel in Frage" / Forderungen nach Sanktionen gegen Staaten, die Terror unterstützen, namentlich Syrien und Iran
Berlin, 29. November 2002
Der israelische Botschafter in Deutschland, Schimon Stein, glaubt, dass sich Terroranschläge nicht nur auf israelische Ziele beschränken werden. "Mit uns fängt es immer an", sagte Stein am Freitag in einem Interview mit SPIEGEL ONLINE. "Doch nach uns als Juden kommen immer auch sofort die Amerikaner, die Briten, aber auch alle anderen Staaten als Ziel des Terrors in Frage."

Seiner Meinung nach richten sich Anschläge wie der auf das Hotel "Paradise" in Kenia oder der versuchte Abschuss eines israelischen Flugzeugs nicht nur gegen sein Land, sondern gegen die ganze zivilisierte Welt. Er hält es für falsch, den Grund für diese Anschläge in dem Konflikt zwischen Palästinensern und Israel zu suchen.

Stein fordert den Westen zu mehr Entschlossenheit im Anti-Terror-Kampf auf. Dazu zählt er auch Sanktionen gegen Staaten, die den Terror unterstützen. Konkret nannte Stein Iran und Syrien. "Jegliche Eingeständnisse werden von den Terroristen als Zeichen der Schwäche mit tödlicher Präzision erkannt und ausgenutzt", so Stein gegenüber SPIEGEL ONLINE.

Der vollständige Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Matthias Gebauer, Telefon: 030/2038-7577, E-Mail: matthias_gebauer@spiegel.de

SPIEGEL ONLINE GmbH - ein Unternehmen der SPIEGELnet AG
SPIEGEL ONLINE (www.spiegel.de), eines der führenden journalistischen Online-Angebote mit stark steigender Reichweite, liefert rund um die Uhr aktuelle Nachrichten und Hintergründe, Analysen und Debatten, Interviews und Kolumnen aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Netzwelt, Panorama, UniSPIEGEL, Kultur, Wissenschaft, Reise sowie Auto und Sport. Chefredakteur ist Mathias Müller von Blumencron. Leistungswerte im Oktober: 122,5 Millionen PageImpressions, 23,6 Millionen Visits.
Die SPIEGELnet AG (Hamburg), in der die SPIEGEL-Gruppe ihre Internet-Aktivitäten bündelt, vereinigt als Holding unter ihrem Dach die SPIEGEL ONLINE GmbH, die manager magazin Online GmbH und die Quality Channel GmbH. Die SPIEGELnet AG versteht sich, der Tradition des Mutterhauses folgend, als publizistisches Unternehmen. Journalistische Unabhängigkeit und eine hohe Qualität der redaktionellen Angebote sind dafür unabdingbare Voraussetzung. Vorstand der SPIEGELnet AG ist Fried von Bismarck.

Kommunikation
Herbert Takors

Telefon: 040/3007-2614
Telefax: 040/3007-3084
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen