Mehr als 2000 Mann starke Truppe soll an 138 Standorten Terroranschläge verhindern / Offiziere Saddams Teil des Ausbilderstabs
Berlin, 28. Januar 2005 – Seit heute ist im Irak nach Informationen von SPIEGEL ONLINE erstmals eine multilaterale Spezialeinheit zur Terrorbekämpfung im Einsatz. 550 Soldaten der „Anti-Terror-Brigade“ haben im ganzen Land Stellung bezogen, um während der Wahlen Anschläge der Islamisten abzuwehren.
Insgesamt ist die Truppe über 2000 Mann stark. Sie hat Soldaten an 28 ausgewählten Standorten in Bagdad und weiteren 110 Punkten in verschiedenen Landesteilen positioniert, um der erwarteten Welle von Sprengstoff- und Selbstmordanschlägen während und nach den Wahlen mit einer neuen Strategie zu begegnen.
Die zivil gekleideten „Wahlschützer“ werden seit Ende Januar unter amerikanischer und britischer Führung in der Nähe der südirakischen Hafenstadt Basra unter anderem auch von kampferprobten algerischen und pakistanischen Fachkräften in Sonderlehrgängen ausgebildet. Pikantes Detail: Irakische Sicherheitsoffiziere, die von Saddam Hussein wegen erfolgreicher Aufdeckung islamistischer Saboteure mit Verdienstorden ausgezeichnet wurden, stellen ein Drittel des Lehrstabes.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Claus-Christian Malzahn
Telefon: 030/20 38 75 74
E-Mail: claus_christian_malzahn@spiegel.de
Kommunikation
Maria Wittwer
Telefon: 040/3007-3036
E-Mail: maria_wittwer@spiegel.de