"Innovate or Die" – auf diese griffige Formel brachte einst Managementexperte Peter Drucker den Gedanken, dass Unternehmen sich nur dann am Markt behaupten können, wenn sie permanent neue Ideen entwickeln, testen und umsetzen. Im Schwerpunkt "Innovation" der neuen Ausgabe des Harvard Business Managers, die am 17. Februar erscheint, erklären renommierte Autoren, wie aus einem Unternehmen schnell und kostengünstig eine Ideenschmiede entstehen kann.
Einen 90-Tage-Plan für Innovationen präsentieren drei Autoren der US-Beratung Innosight. Ihr Ansatz sieht ein System minimaltauglicher Innovationen vor, die keine komplette Restrukturierung und auch keine umfangreichen Neueinstellungen notwendig machen. Der deutsche Harvard-Business-School-Professor Stefan Thomke und sein Koautor Jim Manzi kritisieren, dass beim Testen neuer Ideen häufig zu viel Bauchgefühl im Spiel sei. Für sie sind Tests auf der Basis wissenschaftlicher Prinzipien eine bessere Entscheidungshilfe für Manager. Die Professoren Nathan Furr und Jeffrey Dyer zeigen in ihrem Beitrag, welchen Managertyp und welchen Führungsstil Unternehmen benötigen, die neue Geschäftsmodelle entwickeln wollen. Und die McKinsey-Berater Christian Malorny und Sebastian Muschter berichten über die Bemühungen von Metropolen wie Berlin, New York oder London, sich als Zentrum für Unternehmensgründer zu etablieren.
Harvard Business Manager
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@harvardbusinessmanager.de