DER SPIEGEL

„Innfloh“ aus Bayern zum dritten Mal Gesamtsieger des SPIEGEL-Schülerzeitungswettbewerbs

SPIEGEL-Chefredakteur Georg Mascolo zeichnete in Hamburg die besten jungen Blattmacher 2011 aus

Gestern zeichnete die SPIEGEL-Chefredaktion in Hamburg zum 15. Mal die besten jungen Blattmacher des Jahres aus. Der Gesamtsieger des SPIEGEL-Schülerzeitungswettbewerbs 2011 ist zum dritten Mal in Folge die Schülerzeitung „Innfloh“ des Ruperti-Gymnasiums in Mühldorf am Inn. „Innfloh“ erhielt Auszeichnungen in vier Kategorien – unter anderem für den besten Heftinhalt, das beste Layout sowie die beste Reportage. Auch die neu zusammengesetzte Redaktion konnte den hohen Standard ihrer Vorgänger halten und sich erfolgreich gegen die Konkurrenz behaupten.

Die 19-köpfige Jury aus erfahrenen Redakteuren von SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE, einem ehemaligen Sieger des Schülerzeitungswettbewerbs sowie einem Vertreter des Kooperationspartners „DasTelefonbuch“ hatte Hefte und Beiträge in insgesamt sieben Kategorien und einem Sonderthema begutachtet und die Sieger ermittelt. Erstmals vergaben die Juroren außerdem einen Sonderpreis für den besten Beitrag von Schülern, die maximal 13 Jahre alt sind.

Bei der Preisverleihung in der von Verner Panton gestalteten SPIEGEL-Kantine wurden insgesamt mehr als 60 Schülerinnen und Schüler von 21 Schülerzeitungsredaktionen ausgezeichnet. Als Preise erhielten sie zwischen 300 und 1000 Euro Zuschuss für die Redaktionsarbeit. „Seit 1996 sucht der SPIEGEL die besten jungen Blattmacher des Jahres. Die Jury ist mit Leidenschaft bei der Sache und legt bei der Bewertung professionelle Maßstäbe an“, so SPIEGEL-Chefredakteur Georg Mascolo. „Mit dem Schülerzeitungswettbewerb wollen wir den journalistischen Nachwuchs fördern.“

Der Kooperationspartner des SPIEGEL-Verlag „DasTelefonbuch“ lobte beim Schülerzeitungswettbewerb außerdem Sachpreise für das Sonderthema „Wozu lernen, wenn es schon alles online gibt?“ aus. Der Hermann-Gmeiner-Fonds gab auch in diesem Jahr zwei Jungjournalisten die Chance, für einen Recherche-aufenthalt in ein SOS-Kinderdorf zu reisen.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers

Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der SPIEGEL etabliert auf seiner Website SPIEGEL.de einen täglichen Leitartikel. Montags bis sonnabends steht das Stück jeweils am Morgen prominent…
Mehr lesen
Die Qualitätsmedien der SPIEGEL-Gruppe werden ab 2024 Teil der Portfolios von iq media und iq digital und somit künftig noch stärker als Premiummarken…
Mehr lesen