manager magazin

HypoVereinsbank engagiert ehemaligen Deutsche-Bank-Manager

Burkhardt Pauluhn wird Bereichsvorstand im Risikocontrolling

Frankfurt, 20. Februar 2003
Burkhardt Pauluhn (55), ehemaliger Leiter des Controllings der Deutschen Bank, geht zur HypoVereinsbank (HVB) in München. Dort wird er nach Informationen von manager-magazin.de als Bereichsvorstand im Risikocontrolling der Führungsebene direkt unterhalb des Bankvorstandes angehören.

Die Verpflichtung Pauluhns für das Risikocontrolling folgt zahlreichen Veränderungen in der Führung der HVB nach dem Amtsantritt des neuen Konzernchefs Dieter Rampl zum Jahreswechsel. Unter anderem war Michael Mendel vor wenigen Wochen als neuer Chief Risk Officer in den Vorstand der Bank aufgerückt. Gerade auf der Risikoseite hatte die HVB zuletzt große Probleme. Für das vergangene Jahr musste sie eine Risikovorsorge von 3,8 Milliarden Euro verkraften - so viel wie keine andere deutsche Großbank. Daraufhin rutschte das bayerische Institut erstmals in die Verlustzone.

Der frühere McKinsey-Berater Pauluhn hatte 18 Jahre für die Deutsche Bank gearbeitet und war dort 2001 ausgeschieden - auf eigenen Wunsch, wie es damals hieß. Nach seinem Ausstieg blieb er dem Branchenprimus durch ein Beratungsverhältnis verbunden. Daneben beriet er die Universität Frankfurt und betätigte sich als Fachbuchautor.

Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de

Ansprechpartner für Rückfragen:
Georg Jakobs
Telefon: 069/97205136
E-Mail: georg_jakobs@manager-magazin.de

Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen