Ergebnis für das zweite Quartal erneut unter Plan
Der Vorstandssprecher der HypoVereinsbank (HVB), Dieter Rampl, bastelt an Plänen für einen Umbau seiner Führungsmannschaft. Dabei könnten zwei Vorstände ihre Posten verlieren. Das berichtet manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 23. Juli 2004).
Als gefährdet gilt Finanzchef Wolfgang Sprißler. Ihm werden intern Mängel im Controlling vorgeworfen. Der Finanzchef, der im nächsten Jahr 60 Jahre alt wird, könnte vorzeitig in den Ruhestand treten. Als Kandidat für seine Nachfolge gilt Chief Risk Officer Michael Kemmer.
Unzufrieden ist Rampl auch mit der Leistung des für Deutschland zuständigen Vorstands Michael Mendel, dessen Sparte nur magere Gewinne abliefert. Der HVB-Chef sucht bereits Verstärkung für das Ressort. Als aussichtsreiche Kandidatin gilt Christine Licci, bis Ende Mai Chefin der Citibank-Privatkundensparte in Deutschland.
Unterdessen zeichnet sich ab, dass die Bank im zweiten Quartal erneut ihre Planzahlen verfehlt hat. Schon für die ersten drei Monate hatte die HVB ein enttäuschendes Ergebnis vorgelegt. Seine Halbjahreszahlen will das zweitgrößte deutsche Geldhaus am 5. August präsentieren.
Ansprechpartner: Arno Balzer
Telefon: 040/308005-14
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de