Milliardär will sein Portfolio verdoppeln / »Life Sciences nächste Welle nach der Informationstechnologie«
Deutschlands größter Biotech-Investor, der SAP-Gründer Dietmar Hopp (67), baut sein Unternehmensnetz weiter aus. Wie Hopp in einem Interview mit dem manager magazin sagte (Erscheinungstermin: 20. Juli), habe er nun seine 16. Beteiligung übernommen. Dabei handelt es sich um 30 Prozent der Anteile an der Andernacher LTS Lohmann Therapie-Systeme AG. Die Firma entwickelt und produziert transdermale therapeutische Systeme, also Medikamente, deren Wirkstoffe wie bei einem Nikotinpflaster über die Haut abgegeben werden.
Hopp kündigte gegenüber manager magazin weitere Zukäufe an: »Ich kann mir durchaus vorstellen, dass einmal 30 Unternehmen zum Portfolio gehören werden.« Schon jetzt hat Hopp 320 Millionen Euro in die Zukunftsbranche investiert. Der mehrfache Milliardär sagte, er sehe in Life Sciences »die nächste Welle« nach der Informationstechnologie. Er fürchtet allerdings, dass die Früchte einer erstarkten Forschung in Deutschland vor allem in den USA geerntet werden. Denn viele Firmen würden ihre Entwicklungen ins Ausland verkaufen. »Deutschland hat zu wenige Pharmakonzerne, die in der Lage sind, die Medikamente marktreif zu entwickeln und zu vertreiben.«
Autor: Dr. Arno Balzer
Telefon: 040-308005-11
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de