Arno Mahlert und Eugen Russ in „Zeit“-Aufsichtsrat / Ex-Zeitungschef
Michael Grabner mit Beratervertrag
Dieter von Holtzbrinck (67), der zum 1. Juni 2009 die Verlagsgruppe
Handelsblatt, den „Tagesspiegel“ und 50 Prozent der „Zeit“ von der Stuttgarter
Holtzbrinck-Gruppe (Umsatz: 2,56 Milliarden Euro) übernimmt, versammelt zwei
seiner ehemals wichtigsten Mitarbeiter um sich: Der Österreicher Michael
Grabner (60), einst Zeitungschef der Holtzbrinck-Gruppe und heute Inhaber einer
Beratungsfirma in Wien, erhält einen Beratervertrag; Arno Mahlert (62), ehedem
Finanzchef der Holtzbrinck-Gruppe und bis Mitte Mai Leiter der Holding
Maxingvest (Tchibo, Beiersdorf), Hamburg, wird in den Aufsichtsrat der „Zeit“
einziehen, wie übrigens auch der österreichische Verleger Eugen Russ (48,
„Vorarlberger Nachrichten“). Dies berichtet das manager magazin in seiner
neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 24. April).
Mit dem Verkauf der Beteiligungen sinkt der Umsatz der Holtzbrinck-Gruppe um
etwa 350 Millionen Euro. Wie das Hamburger Magazin weiter berichtet, habe
Firmenchef Stefan von Holtzbrinck (45) neben den Änderungen am Portfolio seines
Unternehmens auch seine Strategie einer Überprüfung unterzogen: Seit einigen
Jahren stark auf das Internet fokussiert (unter anderem StudiVZ), werde der
Verlag im werbefinanzierten Onlinegeschäft künftig deutlich zurückhaltender
operieren und stattdessen bei sich bietender Gelegenheit den Erwerb weiterer
Regionalzeitungen anstreben. Auch wolle die Holtzbrinck-Gruppe den Bereich
E-Commerce nach Möglichkeit stärken: So will man die 50-Prozent-Beteiligung an
dem Onlinehändler Bol.com um die 50-Prozent-Beteiligung des Weltbild Verlags
aufstocken.
Autor: Klaus Boldt
Telefon: 0171 / 657 60 86
manager magazin
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszewski@manager-magazin.de