Hamburg, 31. März 2011 – Hochtief-Aufsichtsratschef Detlev Bremkamp hat eine
Vorschlagsliste für die Hochtief-Hauptversammlung am 12. Mai zusammengestellt,
die den Vorstellungen des Hochtief-Mehrheitsaktionärs – dem spanischen
Bauriesen ACS – widerspricht. Sie ist zudem nicht mit ACS abgestimmt. Das hat
die Onlineausgabe des manager magazins aus Unternehmenskreisen erfahren.
Anders als von ACS gewünscht, will Bremkamp selbst Hochtief-Oberkontrolleur
bleiben; die Spanier wünschten sich dagegen den ehemaligen Continental-Chef
Manfred Wennemer als AR-Chef bei Hochtief. Weiterhin schlägt Bremkamp vor, mit
Heinrich von Pierer, Hans-Peter Keitel, Wilhelm Simson und Manfred Wennemer
weitere vier unabhängige Vertreter der Kapitalseite in den Aufsichtsrat
einziehen zu lassen.
ACS dagegen hatte vor einigen Wochen einen Kompromissvorschlag vorgelegt.
Demnach sollte die Anzahl der ACS-Vertreter im Aufsichtsrat von zwei auf vier
erhöht werden, ein Sitz sollte auf das Emirat Qatar entfallen und die
restlichen drei Mandate auf Seiten der Kapitalvertreter sollten von
unabhängigen Räten übernommen werden.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/industrie/0,2828,754246,00.html
Ansprechpartner für Rückfragen:
Ursula Schwarzer
Telefon: 040 308005-20
E-Mail: ursula_schwarzer@manager-magazin.de
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@manager-magazin.de