manager magazin

Henrik Müller wird Professor für wirtschaftspolitischen Journalismus an der TU Dortmund

Henrik Müller (47), stellvertretender Chefredakteur des manager magazins, übernimmt eine Professur für wirtschaftspolitischen Journalismus an der Technischen Universität Dortmund

und scheidet Ende September auf eigenen Wunsch bei dem Wirtschaftsmagazin aus. Ab dem Wintersemester wird er zwei neue Studiengänge für wirtschaftspolitischen Journalismus aufbauen.

Arno Balzer, Chefredakteur des manager magazins: "Ich bedaure, dass Henrik Müller die Chefredaktion des manager magazins verlässt, und danke ihm für die hervorragende Zusammenarbeit und sein großes Engagement. Für seine neue Aufgabe wünsche ich ihm viel Erfolg, zumal wir auch künftig bei einzelnen Projekten mit ihm zusammenarbeiten können."

Henrik Müller studierte Volkswirtschaft in Kiel, absolvierte die Deutsche Journalistenschule und promovierte an der Universität der Bundeswehr Hamburg. Im Jahr 2000 kam er vom "Stern" zum manager magazin. Seit 2009 ist er Mitglied der Chefredaktion.

manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040 3007-2320
E-Mail: anja_zum_hingst@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen