Der Schuheinzelhändler Heinz-Horst Deichmann (76) und der langjährige Schering-Vorstandsvorsitzende Giuseppe Vita (68), sind in die „Hall of Fame“ des manager magazins aufgenommen worden. Das Wirtschaftsmagazin ehrt mit der Mitgliedschaft in der symbolischen Ruhmeshalle (Motto: „Gegen Mutlosigkeit und Mittelmaß“) alljährlich herausragende Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft.
Heinz-Horst Deichmann sei ein „außergewöhnlicher Mann“, „der nicht den schnellen Profit“ suche, sondern „der etwas unternimmt für die Menschen“, würdigte Bundespräsident Johannes Rau in einer Festveranstaltung in Kronberg den Essener Familienunternehmer. Deichmann, so Rau, habe nicht nur aus einem kleinen elterlichen Schuhmacherbetrieb Europas größte Schuhhandelskette mit rund 1 900 Filialen geformt; der Mediziner und Theologe habe bei all seinem Wirken stets den Menschen gedient und mit seinen Stiftungen zahlreiche soziale und karitative Projekte in der Dritten Welt unterstützt.
Für eine „vorbildliche unternehmerische Lebensleistung, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann“, lobte Allianz-Aufsichtsratschef Henning Schulte-Noelle das zweite neue Mitglied der „Hall of Fame“, Giuseppe Vita, den früheren Chef des Berliner Pharmakonzerns Schering. Dank Vitas umsichtiger Strategie habe das notorisch übernahmegefährdete Unternehmen bislang seine Unabhängigkeit behalten können. In seiner Laudatio strich Schulte-Noelle auch die Verdienste des Italieners um die deutsche Wiedervereinigung heraus. Als die Mauer fiel, habe Vita in Europa und vor Amerikanern „Ängste vor einem teutonischen Hegemoniestreben“ zerstreut. Heute ist Vita für namhafte Unternehmen ein gesuchter Ratgeber. Er sitzt unter anderem den Aufsichtsräten von Schering und Springer vor.
manager magazin hat mittlerweile 37 Persönlichkeiten in die Hall of Fame aufgenommen – Unternehmer, Manager, Gewerkschaftsführer und Politiker, die sich um die deutsche Wirtschaft verdient gemacht haben. Mitglieder sind unter anderen: Josef Neckermann (Neckermann-Versand), Reinhard Mohn (Bertelsmann), Berthold Beitz (Krupp) sowie die früheren Wirtschaftsminister Ludwig Erhard und Karl Schiller.
Autor: Dietmar Student
Telefon: 040/308005-60
manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de