manager magazin

Heinrich v. Pierer verlässt ThyssenKrupp-Aufsichtsrat

Der frühere Siemens-Chef Heinrich v. Pierer (67) will sein Mandat im Aufsichtsrat des Stahlkonzerns ThyssenKrupp niederlegen. Wie das in Hamburg erscheinende manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstermin: 22. August) berichtet, beugt sich v. Pierer damit dem zunehmenden Druck infolge der Siemens-Korruptionsaffäre.

Ex-Siemens-Chef beugt sich zunehmendem Druck / Posten in anderen Kontrollgremien bleiben erhalten

Vorsitzender des ThyssenKrupp-Aufsichtsrats ist Gerhard Cromme (65), der zugleich das Siemens-Kontrollgremium leitet. Ende Juli hatten die Siemens-Aufseher beschlossen, elf ehemalige Vorstände – darunter auch v. Pierer – wegen der Schmiergeldaffäre auf Schadensersatz zu verklagen. Dieser Schritt belastete offenbar auch die Zusammenarbeit im ThyssenKrupp-Aufsichtsrat.

Offiziell ist v. Pierer bis 2010 gewählt. Neben seinem Posten bei ThyssenKrupp hat der ehemalige »Mr. Siemens« weiterhin Aufsichtsratsmandate bei der Münchener Rück und bei Hochtief inne. Im Frühjahr hatte v. Pierer bereits die Kontrollgremien von Volkswagen und der Deutschen Bank verlassen.

Autor: Simon Hage
Tel: 040/308005-64

manager magazin 
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszweski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen