Darin beschäftigt sich das Nachrichten-Magazin für Kinder mit dem
Lachen und der Heilkraft des Humors. Die Titelgeschichte verrät außerdem, wie
Wissenschaftler versucht haben, den lustigsten Witz der Welt zu finden, und
präsentiert die Comedy-Rezepte von prominenten Spaßmachern wie Bully Herbig und
Otto.
Ein weiteres Thema dieser Ausgabe ist Jugendkriminalität: „Dein SPIEGEL“ klärt,
was passiert, wenn Jugendliche ein Verbrechen begehen, was gerechte Strafen
sind und wer darüber entscheidet.
Das „Dein SPIEGEL“-Team hat außerdem ein deutsches Shaolin-Kloster besucht und
berichtet, woher die alte Kampfkunst des Kung-Fu kommt und warum sie aus dem
Chinesischen übersetzt „harte Arbeit“ bedeutet.
In der Rubrik „Als ich Kind war“ erzählt die Buchautorin Sabine Kuegler, wie es
war, als einziges weißes Mädchen im Dschungel beim Stamm der Fayu aufzuwachsen:
wie sie Freunde fand, was es in der Wildnis zu essen gab und warum es ihr
schwer fiel, zurück nach Europa zu kommen.
Weitere Themen des Heftes: Hochbegabt – Wie der hörbehinderte Felix es schafft,
mit zwei besonderen Eigenschaften klar zu kommen. Handys in der Schule –
erlauben oder verbieten? Die Linke – Kinderreporter sprechen mit dem Politiker
Gregor Gysi über seine Oppositionspartei.
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de