SPIEGEL WISSEN

Heft 3/2011 von SPIEGEL WISSEN erscheint am 23. August

SPIEGEL WISSEN: »Die Kunst der Erziehung«

Am Dienstag, 23. August 2011, erscheint die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN mit dem Titel: »Die Kunst der Erziehung«.

Kinder sind für Eltern eine große Freude, aber auch ein Quell steter Unsicherheit und Zweifel: Soll die dreijährige Tochter schon in den Musikunterricht? Ist es sinnvoll, einem Grundschüler einen Nachhilfelehrer zur Seite zu stellen? Wie gehe ich mit einem hyperaktiven Kind um? Was sage ich meinem pubertierenden Nachwuchs zu den Themen Sex, Alkohol und Drogen? Traumatisiert die Trennung der Eltern unweigerlich die Kleinen? Hinter solch eher praktischen Fragen stehen übergeordnete Sorgen: Wie fördere ich die kindliche Entwicklung am besten? Was ist besser – streng sein oder das Kind gewähren lassen? Kurz gesagt: Wie erziehe ich mein Kind richtig?

Psychologen, Ärzte, Erziehungswissenschaftler und SPIEGEL-Redakteure beantworten die wichtigen Fragen zum Thema. Und Eltern können die Stärken und Schwächen ihrer Erziehung in einem großen Test selbst überprüfen. SPIEGEL WISSEN befragt unter anderem den Schweizer Kinderarzt und Erfolgsautor Remo Largo. Er warnt vor dem Wunsch, ein möglichst perfektes Kind heranziehen zu wollen. Die US-amerikanischen Bestsellerautorin Amy Chua, die sich selbst als »Tiger-Mama« bezeichnet, spricht über westliche und asiatische Erziehungsprinzipien und die Frage, wie wichtig eigentlich Disziplin ist. Im Heft geht es um die Gefahren der digitalen Computerwelt, den Kampf mit den Hausaufgaben, und wie Eltern am besten auf Mobbing unter Kindern reagieren.

Dass Erziehung auch ganz anders laufen kann als in Deutschland, zeigen kurze Reportagen unter anderem aus Russland, wo noch immer das Diktat der Großmutter gilt, oder Kenia, wo gemäß einem Sprichwort, oft »ein ganzes Dorf« hilft. Im reichen Emirat Abu Dhabi gilt dagegen ein ganz einfaches Prinzip: für die Kleinen immer nur das Teuerste.

SPIEGEL WISSEN »Die Kunst der Erziehung« hat einen Umfang von 132 Seiten und erscheint mit einer Druckauflage von rund 158 000 Exemplaren. Der Copypreis beträgt 7,50 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen