"Dein SPIEGEL"

Heft 10/2011 von „Dein SPIEGEL“ erscheint am Dienstag, 20. September 2011

Am Dienstag, 20. September, erscheint die neue Ausgabe von „Dein SPIEGEL – Einfach mehr wissen“.

„Dein SPIEGEL“: „Keine Angst vor Mathe!“

Das Nachrichten-Magazin für Kinder widmet sich in der
Titelgeschichte der Mathematik, die für viele Schülerinnen und Schüler ein
Angstfach ist. Die „Dein SPIEGEL“-Redaktion zeigt, dass Mathe Spaß machen kann,
und gibt zehn Tipps, mit denen sich sogar Rechenmuffel in der Zahlenwelt
zurechtfinden.

Ein weiteres Thema der Oktober-Ausgabe ist die Dürrekatastrophe in Ostafrika,
die tausende Menschen in die Flucht treibt. „Dein SPIEGEL“ beschreibt das
Schicksal der Schwestern Sowdo und Maryan aus Somalia, die zusammen mit ihrer
Mutter zehn Tage lang durch die somalische Landschaft gelaufen sind, um in das
Flüchtlingslager Dadaab in Kenia zu gelangen.

Anlässlich des Deutschland-Besuchs von Papst Benedikt XVI. sprachen die
Kinderreporter Aleksandra und Raphael mit Robert Zollitsch, dem Erzbischof von
Freiburg. Sie wollten von ihm wissen, warum Gott Katastrophen wie Erdbeben oder
Tsunamis zulässt, was man tun muss, um in den Himmel zu kommen, und weshalb
Kinder in die Kirche gehen sollten. Die Frage, ob er selbst auch einmal Papst
werden wolle, verneinte Zollitsch: „Die Verantwortung ist riesengroß. Ich denke
nicht, dass mich das erwischt“.

Weitere Themen im Heft: Cool wie James Bond – Die Kölner Stuntschule „Movie
Kids“. Börsencrash – Warum stürzen Aktien ab? Wunderbare Mini-Welt – die größte
Modelleisenbahn in Hamburg. Tiersport – Kaninchen trainieren für den
Hürdenlauf.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen