Harvard Business Manager

Harvard Businessmanager: Welche Werte sich für Unternehmen rechnen

Eine Langzeitstudie zeigt: Es lohnt sich, in die Unternehmenskultur zu
investieren / Höhere Renditen durch Vertrauen, Offenheit und Fröhlichkeit

Wer als Manager auf bestimmte Werte und Einstellungen wie Vertrauen, Offenheit
und Fröhlichkeit in seinem Unternehmen setzt, darf mit einer höheren Rendite
rechnen. Das ist das Ergebnis einer Langzeitstudie der Düsseldorfer Akademie
Schloss Garath, die sich auf Forschung und Beratung in den Bereichen Vision,
Leadership und Innovation spezialisiert hat. Rolf Berth, Leiter der Akademie,
zeigt in der aktuellen Ausgabe des Harvard Businessmanagers
(Erscheinungstermin: 20. Dezember 2005) aber auch, welche Werte und Haltungen
dem Unternehmen schaden können.

Berth hat im ersten Schritt durch repräsentative Befragungen von
Führungskräften eine Liste von 30 besonders wichtigen Werten ermittelt. Im
zweiten Schritt hat er bei 391 Innovationsprojekten untersucht, welche dieser
Werte die zugehörigen Teams wirklich lebten. Daraufhin hat Berth ermittelt,
welche Rendite die Teams nach Abschluss der Projekte erzielt haben. Daraus
ergab sich eine Rangliste von Einstellungen und Haltungen.

An der Spitze dieser Liste stehen Werte wie „Sich öffnen, um sich zu ergänzen“
oder „Sich voll einbringen“, die sicherlich wichtig für den Erfolg von Teams
sind; aber auch „Alles muss sich rechnen“ taucht dort auf. Negativen Einfluss
auf die Rendite haben dagegen defensive Werte wie „Misstrauen schadet nie“ und
„Am Bewährten festhalten“.

Berth folgert daraus, dass das erfolgreiche Unternehmen von morgen auf die
Orientierung an Werten nicht verzichten kann: „Zu stark sind die Kräfte, die
das Management freisetzen kann und zu groß die Einsparungen, wenn
Führungskräfte Werte klug einsetzen.“

Für redaktionelle Rückfragen:
Lothar Kuhn
Telefon: 040/308005-28
E-Mail: lothar_kuhn@harvardbusinessmanager.de

Harvard Businessmanager
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen