Harvard Businessmanager im April mit Spezialheft zum Thema Motivation
Der aktuelle Harvard Businessmanager (Erscheinungstermin: 25. März 2003) widmet sich mit einer Spezialausgabe ausschließlich dem Thema Motivation. Die Redaktion hat renommierte deutsche und internationale Fachautoren für den Themenschwerpunkt gewinnen können.
Im Gespräch mit HBm warnt der Unternehmensberater und Bestsellerautor Reinhard K. Sprenger vor „Kostensenkungs-Exzessen“, wie viele Manager sie in der Krise betreiben. Wer nur Mitarbeiter entlasse, zerstöre das Vertrauen und das Verantwortungsgefühl in der Belegschaft und damit das „soziale Kapital, das die Unternehmen für den Aufschwung so dringend bräuchten“, so der Essener Berater.
Wie Manager auch schwierige Mitarbeiter wieder ins Boot holen, beschreibt Nigel
Nicholson, Professor für Organisationspsychologie an der London Business School. Der Münchener Diplompsychologe Hans-Georg Häusel erläutert, welche Strukturen im Gehirn für Motivation zuständig sind.
Als besonderen Service präsentiert die HBm-Redaktion einige der besten Artikel aus 40 Jahren Managementliteratur, darunter einen Beitrag von Betriebswirt Frederick Herzberg. Der US-Vordenker wies schon 1968 darauf hin, dass Mitarbeiter nicht so sehr durch Geld oder Lob motiviert werden, sondern vor allem durch eine interessante Aufgabe.
Das nächste Spezial widmet sich dem Thema Internationalisierung und erscheint in der zweiten Jahreshälfte.
Für redaktionelle Rückfragen:
Lothar Kuhn
Telefon: 040/308005-28
E-Mail: Lothar_Kuhn@harvardbusinessmanager.de
Hamburg, 20. März 2003
Harvard Businessmanager
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de