Harvard Business Manager

Harvard Businessmanager: Studie: Innovation lohnt sich für Unternehmen nur selten

Der Schlüssel zum Erfolg ist die Anpassung an Marktveränderungen

Unternehmen, die sich Marktentwicklungen wie zum Beispiel dem Strategiewechsel von Wettbewerbern, neuen Technologien und sich ändernden Kundenvorlieben gut anpassen können, sind wesentlich erfolgreicher, als Unternehmen, die Veränderungen selbst aktiv mitgestalten. Zu diesem Ergebnis kommen die Wissenschaftler Utz Schäffer und Manuela Stoll von der European Business School. Sie beschreiben in ihrem Beitrag für den Harvard Businessmanager (Erscheinungstag: 24. April 2007), welche Faktoren für den Unternehmenserfolg maßgeblich sind.

Die Forscher analysierten die strategische Ausrichtung von 295 Unternehmen und fanden keinen statistischen Beleg dafür, dass eine Strategie der Marktgestaltung etwas zum Unternehmenserfolg beiträgt. Eine Anpassungsstrategie ist dagegen für 43 Prozent des Erfolgs verantwortlich, weitere 23 Prozent basieren auf dem Schutz vor Imitationen durch Wettbewerber.

Manager, die ihre Fähigkeit sich an Veränderungen anzupassen, bisher vernachlässigt haben, sollten vor allem drei Bereiche prüfen: Wie gut es gelingt, Veränderungen früh zu erkennen, wie effizient die Produktentwicklung ist und wie flexibel die Organisation an Veränderungen angepasst werden kann.

Für redaktionelle Rückfragen: Michael Leitl
Telefon: 040/308005-26
E-Mail: michael_leitl@harvardbusinessmanager.de

Harvard Businessmanager 
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen