Die meisten Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes wählen die falsche
Strategie / Hauptursache: überforderte Manager
Viele Manager glauben, finanziellen Erfolg vor allem durch Umsatzwachstum
erreichen zu können. Das sei ein Trugschluss, so Thomas Hutzschenreuter,
Professor für Unternehmensentwicklung an der Wissenschaftlichen Hochschule für
Unternehmensführung (WHU) in seinem Beitrag für den Harvard Businessmanager
(Erscheinungstermin: 25. Oktober 2005). Die wenigsten Unternehmen seien auf
Grund ihrer Erfahrung, Managementkapazität und Firmenstruktur in der Lage,
profitabel zu wachsen. „Die Entwicklung deutscher Unternehmen ist daher in den
meisten Fällen mit Wertvernichtung verbunden.“
Hutzschenreuter und seine Kollegen haben 637 Unternehmen des verarbeitenden
Gewerbes über einen Zeitraum von mehr als 13 Jahren untersucht. Dabei fanden
sie heraus, dass zwischen 1990 und 2003 nur jedes fünfte Unternehmen den Wert
des eingesetzten Kapitals mehren konnte. Der Rest vernichtete Wert. Von den 637
untersuchten Unternehmen planten 87,4 Prozent zu wachsen. Von diesen 557
Unternehmen waren 54,9 Prozent trotz Wachstums nicht profitabel. Weitere 25,1
Prozent schaffen noch nicht einmal das geplante Wachstum.
Für redaktionelle Rückfragen:
Michael Leitl
Telefon: 040/308005-26
E-Mail: michael_leitl@harvardbusinessmanager.de
Harvard Businessmanager
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de