Harvard Business Manager

Harvard Businessmanager: Reinhard K. Sprenger warnt vor Missmanagement in der Krise

Nur wer Chance zur Neuorientierung nutzt, ist für den Aufschwung gerüstet

Für den Managementtrainer und Buchautor Reinhard K. Sprenger sind „Kostensenkungs-Exzesse“, wie sie viele Unternehmen in der Krise betreiben, „ein Jahrhundert-Irrtum“. In der aktuellen Ausgabe des Harvard Businessmanager (Erscheinungstermin: 25. März 2003) sagt der aus Essen stammende promovierte Philosoph: Wer nur Mitarbeiter entlasse, zerstöre das Vertrauen und das Verantwortungsgefühl in der Belegschaft und damit das „soziale Kapital, das die Unternehmen für den Aufschwung so dringend bräuchten“.

Stattdessen fordert Sprenger, schlechte Zeiten als „Chance zur Neuorientierung“ zu nutzen. Das Management müsse sich gerade dann um die Zustimmung seiner Belegschaft kümmern, sonst verkämen Unternehmen zu „Organisationsattrappen, wie wir sie aus dem Sozialismus kennen“.

Die Erfolgsfaktoren der Zukunft sind nach Ansicht Sprengers „Commitment, Innovation und Unternehmergeist auf allen Ebenen des Unternehmens. Dazu brauchen wir eine Führung, die selbstverantwortliche Menschen schätzt, sie ernst nimmt und ihnen etwas zutraut.“

Für redaktionelle Rückfragen:
Cornelia Geißler
Telefon: 040/308005-29
E-Mail: cornelia_geissler@harvardbusinessmanager.de

Hamburg, 21. März 2003

Harvard Businessmanager
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

manager+
Mit dem Abonnement manager+ Business bietet die SPIEGEL-Gruppe Unternehmen erstmals ein direkt buchbares Digitalangebot mit attraktiver…
Mehr lesen
11 Freunde
Die SPIEGEL-Gruppe erwirbt den Mehrheitsanteil von 51 Prozent an 11FREUNDE, der bisher von Gruner + Jahr unter dem Dach von RTL Deutschland gehalten…
Mehr lesen