Harvard Business Manager

Harvard Businessmanager: Neue Optik, neuer Rhythmus, überarbeitetes Konzept

Am 20. September 2002 erscheint der Harvard Businessmanager mit einem umfangreichen Relaunch. Christoph Seeger, Chefredakteur des HBm: "Wir haben das Heft optisch gründlich überarbeitet, inhaltlich neu strukturiert und journalistischer gestaltet."

Der Titel ist nun vierfarbig und die Titelgeschichte wird über eine Illustration optisch herausgehoben. Wichtigste inhaltliche Veränderung ist die Dreiteilung des Heftes in die Bereiche "Trends", "Strategien" und "Meinungen" an Stelle der bisherigen Aneinanderreihung umfangreicher Fachautoren-Aufsätze.

In den "Trends" finden sich kurze Interviews und Geschichten über Ideen, Visionen und ungewöhnliche Managementansätze. Im Bereich "Strategien" wird ausführlich über Managementstrategien und -konzepte berichtet. In der Rubrik "Meinungen" trifft der Leser auf Bewährtes und auf neue Elemente. Aufmacher dieses Teils ist eine Fallstudie, gefolgt von Gesprächen und Interviews. Neu sind Essays und Kommentare und eine modifizierte Doppelseite mit Buchbesprechungen. Seeger: "Der Harvard Businessmanager stellt die besten Texte aus der renommierten US-Fachzeitschrift ‚Harvard Business Review' auf Deutsch vor und ergänzt dieses Angebot sowohl um wichtige Forschungsergebnisse international anerkannter Universitäten als auch um deutschsprachige Originalbeiträge von Autoren aus Wissenschaft und Praxis."

Dr. Philipp Busch, Geschäftsführer manager magazin Verlagsgesellschaft: "In den Vereinigten Staaten ist die ‚Harvard Business Review' ein großer Erfolg. Wir werden diese Erfolgsgeschichte fortschreiben. Mit manager magazin und dem Harvard Businessmanager erreichen Werbungtreibende so zielgenau wie bei keinem anderen Titel die Wirtschaftselite Deutschlands."

Mit einer positiven Auflagen- und Anzeigenentwicklung ist der Harvard Businessmanager zurzeit das einzige Objekt im Segment der Wirtschaftspresse, das in beiden Erlösbereichen im Plus liegt. Die Auflage soll von derzeit durchschnittlich 14.653 Exemplaren bis Ende 2003 auf 20.000 Exemplare steigen. Der Copypreis beträgt 14,50 Euro. Ab Januar wird die Erscheinungsfrequenz des Harvard Businessmanager von bisher sechs auf zwölf Ausgaben erhöht.

Harvard Businessmanager
Kommunikation
Eva Wienke
Telefon 040/3007-2320
Telefax 040/3007-2959
E-Mail: Eva_Wienke@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen