Harvard Business Manager

Harvard Businessmanager: Kunden als Mitarbeiter auf Zeit

Internet-Tools helfen bei Produktentwicklung / Risiko von Markteinführungen geringer
Kunden können als freiwillige Helfer auf Zeit die Entwicklung neuer Produkte erheblich erleichtern. Das Autorenteam Johann Füller (Vorstand der Hyve AG), Hans Mühlbacher (Vorstand des Instituts für Wertprozessmanagement der Universität Innsbruck) und Birgit Rieder (Marketing Service Manager bei der Firma Daniel Swarovski & Co.) beschreibt in einem Beitrag für den Harvard Businessmanager (Erscheinungstermin: 22. Juli 2003), wie Manager und Produktentwickler mit Hilfe von Internet-Tools die Kunden sinnvoll in den Entwicklungsprozess integrieren können.

Mit entsprechend gestalteten Internet-Werkzeugen und einer gezielten Ansprache gelänge es, so die Autoren, besonders motivierte und interessierte Kunden, so genannte Lead User, für die Entwicklungsarbeit zu gewinnen. Wie die Arbeit mit Unternehmen wie Audi, Adidas und Swarovski gezeigt habe, könne der Online-Dialog mit den Kunden das Risiko bei der Markteinführung nachweislich reduzieren, für bessere Produkte sorgen, Trends schneller erkennen lassen und einen Marktsog für Neuprodukte erzeugen.

Für redaktionelle Rückfragen:
Michael Leitl
Telefon: 040/308005-26
E-Mail: michael_leitl@harvardbusinessmanager.de

Harvard Businessmanager
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen