Harvard Business Manager

Harvard Businessmanager: Im Supply-Chain-Management scheitern über 50 Prozent der Projekte

Studie der Universität Köln: Fünf Faktoren entscheiden über Erfolg oder
Misserfolg

Eine Studie der Universität Köln, in der 87 unternehmensübergreifende
Supply-Chain-Projekte untersucht wurden, ergab, dass über 50 Prozent vorzeitig
beendet wurden oder nicht die erwünschten Ergebnisse erbrachten. Das
Autorenteam Andreas Brinkhoff und Ulrich Thonemann beschreibt in einem Beitrag
für den Harvard Businessmanager (Erscheinungstag: 26. Juni 2007), dass nur fünf
Faktoren über Erfolg oder Misserfolg entscheiden: Manager sollten die Ziele
klar definieren und dafür sorgen, dass die Mitarbeiter hinter den geplanten
Veränderungen stehen. Die Projektverantwortlichen brauchen die Unterstützung
des Topmanagements und zwischen den beteiligten Unternehmen muss es eine
Vertrauensbasis geben. Und schließlich benötigen die Projektleiter in
besonderem Maße bestimmte Eigenschaften wie zum Beispiel Integrationsfähigkeit.
So waren 88 Prozent der Vorhaben, in denen Manager diese fünf Faktoren
beachteten, erfolgreich. Dagegen scheiterten 91 Prozent der Projekte, in denen
drei oder mehr dieser Faktoren nicht berücksichtigt worden waren.

Für redaktionelle Rückfragen:
Michael Leitl
Telefon: 040/308005-26
E-Mail: michael_leitl@harvardbusinessmanager.de

Harvard Businessmanager
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen