Der aktuelle Harvard Businessmanager (Erscheinungstermin: 25. Juli 2006) widmet
sich mit einem Schwerpunkt dem Thema Innovation.
In diesem Sonderteil beschreiben renommierte Autoren unter anderem, wie der
Konsumgüterriese Procter & Gamble zu neuer Kreativität fand und systematisch
Externe einbindet, um neue Erfolgsprodukte zu entdecken. Wie aus guten Ideen
erfolgreiche Produkte werden, wird am Beispiel zweier Töchter des US-Konzerns
Johnson & Johnson, darunter das deutsche Unternehmen Ethicon, erläutert. Sie
nutzen Ideen aus anderen Branchen, um ihre Medizinprodukte zu optimieren.
In einem weiteren Beitrag erinnert Harvard-Business-School-Professor John
Gourville daran, dass Kunden in der Regel weit weniger euphorisch insbesondere
auf technische Innovationen reagieren, als die Unternehmen glauben. Gourville
zeigt, wie aus neuen Produkten trotz der Skepsis der Konsumenten Verkaufshits
werden können.
Für redaktionelle Rückfragen:
Christoph Seeger
Telefon: 040/308005-31
E-Mail: Christoph_Seeger@harvardbusinessmanager.de
Harvard Businessmanager
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de