Der aktuelle Harvard Businessmanager (Erscheinungstermin: 28. März 2006) widmet sich mit einer Spezialausgabe ausschließlich dem Thema Entscheiden, der Kernaufgabe jeder Führungskraft.
Das Spezial »Klug entscheiden« ist in die Bereiche »Chancen erkennen«, »Alternativen bewerten« und »Fakten schaffen« unterteilt. Die Autoren geben einen Überblick über die Geschichte des Entscheidens und erklären die Mechanismen, die sich hinter Entscheidungen verbergen. Das Kapitel »Alternativen bewerten« beschäftigt sich damit, wie Führungskräfte den Überfluss an Informationen kanalisieren können und wie sie die richtige Lösung für ihr spezielles Problem finden. Der dritte Teil der Spezialausgabe ist der Durchsetzung von Entscheidungen gewidmet.
Außerdem berichtet Schiedsrichter Markus Merk in einem Interview über Entscheidungen unter Druck und das Millionen-Euro-Geschäft Fußball. Sein Anspruch ist es, »das Spiel als Ganzes zu lesen«. Dazu gehöre auch, Konflikte zu entschärfen, bevor sie eskalieren. »In einem guten Spiel bemerkt man kaum, dass ich da bin«, so der Weltschiedsrichter der Jahre 2004 und 2005. Drei Punkte machen nach Auffassung von Merk eine gute Entscheidung aus: »Schnell, sicher, richtig.«
Für redaktionelle Rückfragen:
Christoph Seeger
Telefon: 040/308005-26
E-Mail: Christoph_Seeger@harvardbusinessmanager.de
Hamburg, 24. März 2006
Harvard Businessmanager
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: ute_miszewski@harvardbusinessmanager.de