manager magazin

Harvard Business Manager startet digitale Ausgabe

Die browserbasierte Version kann plattformübergreifend auf dem iPad und anderen Tablets sowie am PC und Mac gelesen werden digitale Ausgabe.

Die browserbasierte Version kann plattformübergreifend auf dem iPad und anderen
Tablets sowie am PC und Mac gelesen werden

Vom Harvard Business Manager gibt es ab sofort neben dem Print-Titel auch eine digitale
Ausgabe. Mit der neuen, browserbasierten Web-App können alle redaktionellen Heftinhalte
auf dem iPad und anderen Tablets sowie am PC und Mac gelesen werden. Der digitale
Harvard Business Manager orientiert sich an der grafischen Aufmachung des Heftes und nutzt
die gestalterischen Möglichkeiten digitaler Endgeräte. Mit interaktiven Grafiken und zahlreichen
Links zu weiterführender Literatur, Videos und Artikeln aus dem Archiv des Harvard Business
Managers bietet die elektronische Variante den Nutzern zusätzliche Features. Das komplette
Heft lässt sich auf Wunsch speichern und jederzeit auf dem iPad und allen Geräten mit einem
Safari- oder Chrome-Browser offline lesen.

"Mit der im Hause entwickelten Web-App für den Harvard Business Manager haben wir ein
Produkt, das nicht nur auf dem iPad hervorragend aussieht. Diese technische Lösung ermöglicht
uns außerdem ein Vertriebsmodell, das uns unabhängig vom iTunes Store und Android Market
macht", so Michael Plasse, Verlagsleiter des manager magazins.

Die aktuelle Ausgabe kann über den Link www.harvardbusinessmanager.de/hbm-digital am
Erscheinungstag der Print-Ausgabe ab 8 Uhr heruntergeladen werden. Der Einführungspreis für
den Download eines Heftes beträgt 9,90 Euro. Die Nummer 1/2012 wird als kostenlose
Demo-Version angeboten. Abonnenten des gedruckten Harvard Business Managers erhalten
für zusätzlich zwölf Euro im Jahr den Zugriff auf die digitale Version.

Harvard Business Manager
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen