Harvard Business Manager

Harvard Business Manager mit neuem Internetauftritt

Die Website bietet täglich exklusives Managementwissen und ein kostenpflichtiges Archiv mit allen bisher im Harvard Business Manager erschienenen Beiträge

Mit einem übersichtlicheren und moderneren Layout sowie einer neuen Menüführung, die sich nicht mehr am Aufbau der Print-Ausgabe orientiert, startet heute der neu gestaltete Internetauftritt des Harvard Business Managers. Zukünftig erwarten den Nutzer auf der neuen Website täglich großzügig bebilderte Beiträge zu aktuellen Managementthemen, die von renommierten Fachautoren exklusiv für diese Seite geschrieben wurden. Die Blogs bieten Kommentare und kurze Beiträge deutscher Experten sowie Texte von der Internetseite des US-Lizenzgebers "Harvard Business Review". Neu ist auch der werktäglich erscheinende "Management-Tipp des Tages".

Alle Artikel, die im monatlich erscheinenden Harvard Business Manager oder einer der quartalsweise erscheinenden Editionen veröffentlicht wurden, wird es ab sofort nur noch im kostenpflichtigen Archiv geben. Sie können einzeln oder im Verbund mit den jeweiligen Ausgaben und Editionen erworben werden. Rund 5000 im Harvard Business Manager erschienene Artikel befinden sich zurzeit in der Datenbank.

Christoph Seeger, Chefredakteur des Harvard Business Managers: "Unsere Website bietet als Plattform für Managementthemen 'das Wissen der Besten': Mit täglich neuen, aktuellen Beiträgen von namhaften Experten und einem kostenpflichtigen Archiv, das eine in Deutschland einzigartige Bibliothek des Managementwissens ist."

Der neue Internetauftritt von Harvard Business Manager Online:
www.harvardbusinessmanager.de

Hamburg, 18. März 2014

Harvard Business Manager
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen