Harvard Business Manager

Harvard Business Manager 9/2013: Einfluss – Wie Sie ihn bekommen. Wie Sie ihn nutzen

So erreichen Führungskräfte im Unternehmen ihre Ziele

Geliebt oder gefürchtet werden? Mit dieser grundlegenden Frage beschäftigen sich Wissenschaftler und Praktiker, wenn sie sich mit dem Thema Leadership auseinandersetzen. Anhänger gibt es für beide Varianten. Im Schwerpunkt der neuen Ausgabe des Harvard Business Managers, die am 20. August erscheint, erklären Experten, wie Managerinnen und Manager im Unternehmen Einfluss bekommen und wie sie ihn richtig nutzen.

Die Harvard-Business-School-Professorin Amy Cuddy kommt mit ihren Koautoren zu dem Ergebnis: »Die optimale Art, Menschen zu beeinflussen und zu führen, besteht darin, als warmherzig wahrgenommen zu werden.« Ob eine Person Einfluss hat, wird besonders beim Thema Change-Management deutlich. Julie Battilana von der Harvard Business School und Tiziana Casciaro von der Rotman School of Management haben die Bedeutung von Netzwerken untersucht. Nicht die Position in der formalen Hierarchie, sondern das Verständnis der Funktionsweise informeller Netzwerke und die Mobilisierung von Unterstützern in unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens sind entscheidend. In einem Interview gibt der US-Soziologe Robert Cialdini den Managerinnen und Managern einige lebensnahe Ratschläge, zum Beispiel, dass Menschen helfen, wenn sie ihnen für Gefälligkeiten aus der Vergangenheit etwas schuldig sind.

Harvard Business Manager 
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen