Erlös von 1100 Euro geht an die "Stiftung zugunsten des Roma-Volks"
Der handsignierte SPIEGEL-Titel von 1963 mit dem Bild des jungen Günter Grass hat einen Liebhaber gefunden: Die Versteigerung von SPIEGEL ONLINE, die am 13. Dezember startete, erbrachte einen Erlös von 1100 Euro. Insgesamt wurden 58 Gebote abgegeben.
Auf Wunsch von Günter Grass wird der Betrag an die von ihm vor drei Jahren gegründete "Stiftung zugunsten des Roma-Volks" überwiesen. Die Stiftung soll helfen, die Interessen der Minderheit der etwa zehn Millionen Sinti und Roma in Europa zu vertreten.
Die SPIEGEL-Ausgabe 36/63 vom 4. September 1963 war der erste SPIEGEL-Titel mit dem Bild des Schriftstellers. Anlass war das Erscheinen des Romans "Hundejahre". Zum 75. Geburtstag von Günter Grass wurde der SPIEGEL-Titel als Plakat aufgezogen und von dem Nobelpreisträger im Rahmen eines Festakts zu seinen Ehren am 18. Oktober 2002 mit Datum und Unterschrift signiert.
SPIEGEL ONLINE GmbH - ein Unternehmen der SPIEGELnet AG
SPIEGEL ONLINE (www.spiegel.de), eines der führenden journalistischen Online-Angebote mit stark steigender Reichweite, liefert rund um die Uhr aktuelle Nachrichten und Hintergründe, Analysen und Debatten, Interviews und Kolumnen aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Netzwelt, Panorama, UniSPIEGEL, Kultur, Wissenschaft, Reise sowie Auto und Sport. Chefredakteur ist Mathias Müller von Blumencron. Leistungswerte im November: 114,4 Millionen PageImpressions, 22,4 Millionen Visits.
Kommunikation
Ute Miszewski
Telefon: 040/3007-2614
Telefax: 040/3007-3084
E-Mail: ute_miszewski@spiegel.de