manager magazin

Hambrecht „Manager des Jahres 2005“

Eine hochkarätig besetzte Jury des Hamburger manager magazins hat BASF-Chef
Jürgen Hambrecht zum „Manager des Jahres 2005“ gewählt. Hambrecht habe den
Chemiekonzern in ein weltweit anerkanntes Vorzeigeunternehmen verwandelt,
schreibt das Blatt zur Begründung in der jüngsten Ausgabe (Erscheinungstermin:
18. November 2005).

Die Jury überzeugte nach Angaben des Magazins vor allem Hambrechts konsequenter
Führungsstil. „Hambrecht motiviert und fordert, duldet weder unsachliche
Kompromisse noch unbegründete Zeitverluste“, so Jury-Mitglied und
Unternehmensberater Roland Berger.

Wie das Blatt weiter schreibt, sei es Hambrecht und seinem Team in diesem Jahr
gelungen, im chinesischen Nanjing ein 2,9 Milliarden Dollar teures Verbundwerk
ohne Probleme in Betrieb zu nehmen, im heftig umworbenen russischen Gas- und
Ölmarkt ein spektakuläres Milliardenprojekt zu vereinbaren und auch die Börse
durch ein rasches Gewinnwachstum für sich einzunehmen.

Grundlage der Wahl war ein Bewertungsraster mit neun Kategorien, von
„Führungsstil“ bis „Entwicklung des Unternehmens“. Neben Berger gehören der
Jury Alexander Dibelius, Deutschland-Chef der Investmentbank Goldman Sachs,
Hermann Simon von der Bonner Consultingfirma Simon, Kucher & Partners, Georg
Thoma, Spezialist für Unternehmenstransaktionen der Wirtschaftskanzlei Shearman
& Sterling, Professor Horst Wildemann von der TU München sowie mm-Chefredakteur
Arno Balzer an.

Zuletzt haben die Auszeichnung der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post AG,
Klaus Zumwinkel (2003), und Conti-Chef Manfred Wennemer (2004) erhalten.

Autor: Thomas Werres
Telefon: 040/308005-41

manager magazin
Kommunikation
Eva Wienke

Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Eva_Wienke@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen