8,2 Millionen Klicks und über 2000 neu registrierte Mitglieder in der ersten Woche
Das neue Zeitgeschichte-Portal von SPIEGEL ONLINE ist erfolgreich gestartet. In
der ersten Woche wurden die Seiten von einestages insgesamt 8,2 Millionen Mal
angeklickt. Über 2000 Mitglieder haben sich in den ersten Tagen seit dem Launch
neu registriert. Dutzende Leser haben Zeitzeugenberichte und Fotos zu Themen
eingereicht.
Insgesamt wurden bisher bereits mehr 160 Themen-Pakete und über 60
Zeitzeugenberichte auf www.einestages.de veröffentlicht. Die eines
tages-Datenbank enthält bereits mehr als 1400 Fotos und Videos.
Ziel von einestages ist es, gemeinsam mit den Lesern die packendsten
Zeitgeschichten zu sammeln und allmählich ein kollektives Gedächtnis unserer
Gesellschaft zu schaffen. Die Nutzer können Texte und Fotos zu allen Themen der
Zeitgeschichte in das Portal einbringen – über die 68er Revolte, die
Montagsdemos in Leipzig oder die Geburtsstunde von Tokio Hotel. Belanglose und
unangemessene Beiträge haben auf einestages keine Chance: Die Redaktion prüft
jeden Beitrag vor der Veröffentlichung.
Auf besonders großes Interesse stießen folgende Zeitzeugenberichte:
Rudi Izdebski: Nürburgring − Tod auf der Piste
einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/377/rudi_izdebski_tod_auf_der_piste.html
Reinhard Krause über die 80er Jahre im Ruhrpott: "Wo bleibt denn da die Freude?"
einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/364/reinhard_krause_wo_bleibt_denn_da_die_freude.html
Jürgen Voigt über eine Kindheit im Dritten Reich: Pimpf im Abwasserrohr
einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/326/kurt_juergen_voigt_pimpf_im_abwasserrohr.html
Die meisten eigenen Fotos schickten einestages-Mitglieder zu diesem Thema ein:
Zum 40. Totestag von Che Guevara: Revoluzzer, Killer, Popstar
einestages.spiegel.de/static/topicalbumgallery/265/redaktion_einestages_revoluzzer_killer_popstar.html
Besonders intensiv diskutiert wurde über folgende Texte:
Smudo über die Anfänge des HipHop in Deutschland: Durchbruch im Schwimmbad-Club
einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/311/smudo_auf_einestages_durchbruch_im_schwimmbad_club.html
Matthias Kremp über seinen ersten Computer: Alles begann mit einem Brotkasten
einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/423/matthias_kremp_alles_begann_mit_einem_brotkasten.html
Das neue Zeitgeschichte-Portal ist ab sofort über die Homepage von SPIEGEL
ONLINE sowie unter der Internetadresse www.einestages.de erreichbar.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Wolfgang Büchner
E-Mail: wolfgang_buechner@spiegel.de
Telefon 040-38080-222
Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de