manager magazin

Günther Fielmann und Gerd Krick in die Ruhmeshalle der deutschen Wirtschaft aufgenommen

Altpolitiker Heiner Geißler und Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann ehren deutsche Wirtschaftsführer

Brillen-Pionier Günther Fielmann (71) und der langjährige Chef des
Gesundheitskonzerns Fresenius, Gerd Krick (72), sind in die „Hall of Fame“ des
manager magazins aufgenommen worden. Das Wirtschaftsmagazin ehrt mit der
Mitgliedschaft in der symbolischen Ruhmeshalle alljährlich herausragende
Persönlichkeiten der deutschen Wirtschaft.

Günther Fielmann sei ein „vorbildlich verantwortungsbewusster Unternehmer“,
würdigte der frühere Bundesminister Heiner Geißler(81) den Geehrten in einer
Feierstunde im hessischen Kronberg. Geißler erinnerte an Fielmanns Pioniertat,
schon Anfang der 70er Jahre die weniger Betuchten nicht mit einer kleinen
Auswahl hässlicher Kassenbrillen abzuspeisen, sondern sie mit einer Vielzahl
attraktiver Modelle ohne Zuzahlung zu versorgen. Damit habe er Millionen
Menschen eine Stigmatisierung erspart. Mit seiner Kundenorientierung sei
Fielmann zum erfolgreichsten Optiker Europas aufgestiegen. Dabei, so Geißler
habe sich der Unternehmer beispielgebend sozial engagiert, etwa im Naturschutz
oder der medizinischen Forschung. Fielmann sei damit „zum Hoffnungsträger für
eine bessere Wirtschaftsordnung“, geworden.

Gerd Krick sei „eine der erfolgreichsten Führungspersönlichkeiten der jüngeren
deutschen Wirtschaftsgeschichte“, lobte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen
Bank, Josef Ackermann (63). Krick habe maßgeblichen Anteil daran, dass das
einst mittelständische Pharmaunternehmen Fresenius zu einem Weltkonzern der
Gesundheitsbranche aufgestiegen sei. Mutig habe Krick, der lange
Vorstandsvorsitzender war und heute den Aufsichtsrat leitet, Fresenius neu
geordnet und dabei mit der Aufteilung in 17 weitgehend selbständige Sparten
gewaltige unternehmerische Kräfte geweckt. Mit „visionärer Kraft und
Leidenschaft“, so Ackermann, habe Krick den Vorstoß an die Weltspitze der
Dialysemedizin betrieben, für die das Tochterunternehmen Fresenius Medical Care
steht, das ebenso wie Fresenius im Top-Börsensegment Dax notiert ist.

Die Laureaten wurden von einer hochkarätigen Jury berufen, der
Siemens-Aufsichtsratsvorsitzender Gerhard Cromme, Ex-McKinsey-Deutschland-Chef
Herbert Henzler und Multiaufsichtsrat Manfred Schneider angehören. manager
magazin hat mittlerweile 53 Persönlichkeiten in die Hall of Fame aufgenommen –
Unternehmer, Manager, Gewerkschaftsführer und Politiker, die sich um die
deutsche Wirtschaft verdient gemacht haben. Mitglieder sind unter anderen Josef
Neckermann (Neckermann Versand), Reinhard Mohn (Bertelsmann), Berthold Beitz
(Krupp) sowie die früheren Wirtschaftsminister Ludwig Erhard und Karl Schiller.

Autor: Michael Machatschke
Telefon: 040 308005-37

manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen