Der niederländische Pensionsfonds APG geht frontal gegen das Management des Volkswagen-Konzerns vor. Man habe gegen die Entlastung sämtlicher Vorstände und Aufsichtsräte gestimmt, ebenso wie gegen die Wiederwahl des Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Pötsch sowie der Aufsichtsrätin Annika Falkengren, teilte APG manager-magazin.de auf Anfrage mit. Der Grund seien "weiter bestehende Bedenken bezüglich der Unternehmensführung und der internen Kontrolle". Man sei "stark davon überzeugt, dass Investoren Wechsel in der Unternehmensführung von VW belohnen würden".
Das Votum von APG zeigt den enormen Vertrauensverlust der VW-Führung unter den führenden Großinvestoren Europas. APG ist einer der mächtigsten Investoren des Kontinents: Die Niederländer verwalten nach eigenen Angaben rund 415 Milliarden Euro und gelten damit als einer der größten Pensionsfonds der Welt.
APG teilte manager-magazin.de auf Anfrage zudem mit, dass man für die Anträge anderer Minderheitsgesellschafter auf einen externen und unabhängigen Sonderprüfer für die Aufklärung der Diesel-Affäre gestimmt habe. Der Pensionsfonds hat - wie die überwiegende Mehrzahl der Profi-Investoren - schon vor der Hauptversammlung zu den einzelnen Punkten der Tagesordnung seine Stimmabgabe hinterlegt. Das Endergebnis zu den einzelnen Punkten wird später am Mittwoch bekanntgegeben.
Trotz der Prominenz der Niederländer hat ihr Votum in diesem Jahr vor allem symbolischen Charakter: Die Familien Porsche und Piëch halten die Hauptversammlungsmehrheit und stützen das bestehende Spitzenmanagement. Sollte sich der Konzern aber künftig Geld für Investitionen am Finanzmarkt holen müssen, wird er möglicherweise auf Forderungen wie die von APG eingehen müssen.
Der konkrete Anteil von APG an Volkswagen ist nicht bekannt, dürfte aber bei unter 1 Prozent liegen. Die Niederländer teilten mit, man sei weiterhin in VW-Aktien und -Anleihen investiert, weil man an den "fundamentalen Wert des VW-Geschäfts" glaube.
Der vollständige Text ist abrufbar unter:
www.manager-magazin.de/unternehmen/autoindustrie/volkswagen-pensionsfonds-apg-will-wechsel-a-1099171.html
Ansprechpartner für Rückfragen: Sven Oliver Clausen
Telefon: 040 308005-38
E-Mail: sven.clausen@manager-magazin.de
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie.jockers@manager-magazin.de