DER SPIEGEL

Gersters Kontrolleur auf der Gehaltsliste von WMP

Vorsitzender des Bundestags-Wirtschaftsausschusses Wend ist Aufsichtsrat bei WMP Eurocom / Gerster soll sich am Freitag vor diesem Gremium wegen eines umstrittenen Auftrages für WMP erklären.

Hamburg, 25.November 2003
Der Vorsitzende des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Arbeit, Rainer Wend (SPD), steht vor einem schweren Interessenkonflikt. Der SPD-Politiker ist auch als Aufsichtsrat für WMP tätig. Im Zusammenhang mit der PR-Affäre Florian Gersters, der Chef der Bundesanstalt für Arbeit, soll Wend am kommenden Freitag die Ausschusssitzung leiten, in der Gerster die ungewöhnliche Vergabepraxis seiner Behörde rechtfertigen wird.

Gerster hatte das Berliner Unternehmen WMP Eurocom für 1,32 Millionen Euro als PR-Berater engagiert, ohne den Auftrag öffentlich auszuschreiben.

Auf der WMP-Webseite wird Wend mit der Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt, Bielefeld“ geführt. Neben Wend sind auch die Bundestagsabgeordneten Günter Rexrodt (FDP) und Peter Danckert (SPD) für WMP tätig.

Der vollständige Text ist unter www.spiegel.de abrufbar.

Ansprechpartner für Rückfragen:
Thomas Hillenbrand
Telefon: 040/38080-270
E-Mail: thomas_hillenbrand@spiegel.de

Kommunikation
Herbert Takors
Telefon: 040/3007-2614
E-Mail: herbert_takors@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Der neue fünfteilige SPIEGEL-Original-Podcast „Krypto-Guru“ befasst sich mit dem größten Skandal der Krypto-Welt: dem Wunderkind Sam Bankman-Fried und…
Mehr lesen
„Nazijäger – Reise in die Finsternis“ ist als einzige deutsche Produktion in der Kategorie „Documentary“ nominiert.
Mehr lesen