SPIEGEL WISSEN

"Gelassenheit. Die Kunst der Seelenruhe"

Achtsamkeitslehrer Jon Kabat-Zinn: "Achtsamkeit ist etwas, das du trainieren kannst wie einen Muskel. Du übst und übst und übst."/ Die aktuelle Ausgabe erscheint am Dienstag, 25. August 2015

Gelassenheit ist ein erstrebenswerter Zustand, nur: Wie stellt er sich ein? SPIEGEL WISSEN berichtet, welche Methoden es gibt, um Stress, Angst und Erschöpfung zu entrinnen. Sehr unterschiedliche Experten kommen zu Wort: Der Sozialphilosoph Hartmut Rosa, der erklärt, warum er im überfrachteten modernen Alltag eine "neue Form des Totalitarismus" sieht – und was dagegen zu tun ist. Der Touareg Liman Feltou, der am Rande der Sahara lebt und in großer Ruhe überlebensnotwendige Entscheidungen fällt. Die Putzfrau Anna Backhaus, die sich als Meisterin der Gelassenheit erweist.

Bücher lesen, Harfe spielen, auf den "inneren Körper" hören – es gibt viele Wege zur Gelassenheit. Auch Langeweile gehört dazu, die den Kopf für neue Gedanken freizumachen vermag; es könne lohnend sein, sagt die britische Psychologin Sandi Mann, "sie sich zu erlauben – oder gar zu begrüßen". SPIEGEL WISSEN beschreibt, warum sich nicht nur vom Beruf gestresste Menschen auf die Suche nach mehr Seelenruhe machen, sondern auch Hausfrauen, die an ihrem Alltag erkranken und oft lange nicht wissen, warum. Wann bei Erschöpfung professionelle Hilfe notwendig ist, erläutert Dietmar Hansch, Facharzt für Innere Medizin und Psychotherapie.

Nicht nur den einzelnen Menschen, sondern die Gesellschaft verändern will Jon Kabat-Zinn, der Erfinder der westlichen Achtsamkeitslehre. Achtsamkeit, versichert er, könne trainiert werden "wie ein Muskel. Du übst und übst und übst". Bei einem Seminarbesuch erfuhr eine SPIEGEL-WISSEN-Reporterin unter anderem, dass selbst der weltbekannte Meditationslehrer im Alltag aus der Ruhe gebracht werden kann. Seine Lehre sagt dazu dies: "Shit happens, things change, don't take it personally."

Die neue Ausgabe von SPIEGEL WISSEN "Gelassenheit. Die Kunst der Seelenruhe" erscheint am 25. August zum Copypreis von 7,80 Euro.

SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: stefanie_jockers@spiegel.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen