
Am Montag fand die feierliche Auftaktveranstaltung für den ersten Jahrgang des GEH DEINEN WEG-Journalismus-Stipendiums des SPIEGEL und der Deutschlandstiftung Integration (DSI) im SPIEGEL-Haus in Hamburg statt. Fünf Nachwuchsjournalist:innen mit Migrationsgeschichte werden 2024 durch erfahrene Mentor:innen aus der SPIEGEL-Redaktion begleitet und erhalten Zugang zu einem umfassenden Fortbildungsprogramm.
Hintergrund des neuen Förderprogramms ist die ungleiche Repräsentanz von Menschen mit Migrationsbiografie unter den Journalist:innen in Deutschland. Nur etwa fünf bis zehn Prozent von ihnen haben eine eigene oder familiäre Migrationsgeschichte, während Menschen mit Migrationsbiografie mehr als 27 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen.
Christian Wulff, Bundespräsident a.D. und Vorsitzender des Stiftungsrates der Deutschlandstiftung Integration, unterstrich seine Unterstützung für das Programm sowie die positive Auswirkung auf unsere Gesellschaft: »Um die Probleme der Zukunft zu lösen, müssen wir unser gesamtes gesellschaftliches Potenzial nutzen. Das gilt im Parlament, an der Wahlurne und in Behörden genauso wie in den Medienhäusern, die darüber berichten. Deswegen ist es mir ein wichtiges Anliegen, Nachwuchsjournalist:innen mit Einwanderungsgeschichte auf ihrem Karriereweg zu unterstützen. Ihre Perspektiven – nicht nur bei migrationsspezifischen Fragen – sind eine Bereicherung für die Meinungsbildung in unserem Land.«
Dirk Kurbjuweit, Chefredakteur des SPIEGEL: »Ich bin überzeugt, dass diese Nachwuchsförderung die Berichterstattung deutscher Medienhäuser stärken und bereichern, aber auch das Vertrauen in die Medien festigen kann. Der Journalismus muss die Vielfalt und Diversität unserer Gesellschaft abbilden, wenn er ihr gerecht werden will. Wir freuen uns daher auf die Perspektiven und Ideen, mit denen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten zu ganz unterschiedlichen Themenkomplexen in die Redaktion einbringen werden.«
Das GEH DEINEN WEG-Journalismus-Stipendium fördert fünf talentierte Nachwuchsjournalist:innen mit Migrationsbiografie in ihrer beruflichen Weiterbildung und Vernetzung. Ihnen stehen leitende SPIEGEL-Redakteur:innen für das individuelle Mentoring zur Seite. Mentor:innen sind: die stellvertretende Chefredaktion Melanie Amann und Thorsten Dörting, der Leiter Auslandsressort Mathieu von Rohr sowie sein Stellvertreter Jan Puhl und Malte Müller-Michaelis, Ressortleitung Leben. Zusätzlich zur persönlichen Begleitung durch die Mentor:innen haben die Stipendiat:innen die Möglichkeit, Praktika und Schnuppertage in verschiedenen Bereichen der SPIEGEL-Redaktion zu absolvieren sowie in den direkten Austausch mit Mitarbeitenden, von Volontär:innen bis zur Chefredaktion, zu gehen. Außerdem stehen ihnen ausgewählte interne Fortbildungsmöglichkeiten des SPIEGEL offen, ebenso wie das Seminar- und Workshopprogramm des regulären GEH DEINEN WEG-Programms der DSI. Welche Angebote jeweils am besten für die Stipendiat:innen geeignet sind, entscheiden die Mentees individuell gemeinsam mit ihren Mentor:innen.
Deutschlandstiftung Integration
Die Deutschlandstiftung Integration ist eine überparteilich agierende gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin, die 2008 vom Verband Deutscher Zeitschriftenverleger gegründet wurde. Unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz setzt sie sich für die Chancengleichheit von Menschen mit Migrationsbiografien in Deutschland ein.
Die Stiftung unterstützt Maßnahmen zur gesellvschaftlichen und beruflichen Vernetzung engagierter Menschen und führt Projekte und nationale Öffentlichkeitskampagnen durch, um den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken.
Mit dem Stipendien- und Mentoringprogramm GEH DEINEN WEG hat die Stiftung 2012 eines der wichtigsten Förderprogramme für begabte junge Menschen mit Migrationsgeschichten ins Leben gerufen. Das ideelle Stipendienprogramm begleitet junge talentierte Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt.
Im Bild von links: Mikolaj Ciechanowicz, Geschäftsführer der Deutschlandstiftung Integration, Daniel Sagradov, Mentee, Ziyad Farman, Mentee, Mertcan Usluer, Mentee, Tessniem Kadiri, Mentee, Thorsten Dörting, stellvertretender Chefredakteur des SPIEGEL, Karolina Benedyk, Mentee