Harvard Business Manager

Gefährliche Begeisterung

Hochengagierte Mitarbeiter sind der Traum aller Arbeitgeber / Neue wissenschaftliche Studien warnen aber vor den Folgen einer Überidentifikation

Sie sind begehrt, werden umworben und mit attraktiven Zusatzleistungen gelockt: hochengagierte Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren. Die Mitarbeiteridentifikation lässt sich aber nicht beliebig steigern. In der neuen Ausgabe des Harvard Business Managers, die am 21. Januar erscheint, werden zwei Studien vorgestellt, die nachweisen, dass mit wachsender Identifikation die Arbeitssucht zunimmt – mit negativen Konsequenzen für die Gesundheit. Betroffene klagten beispielsweise über Schlaflosigkeit und Depressionen. Die Wissenschaftler folgerten daraus: Mitarbeiter, die sich zu stark mit ihrem Job identifizieren, brennen besonders schnell aus. Angesichts der zunehmenden Verschmelzung von Arbeit und Freizeit sowie der geforderten ständigen Erreichbarkeit werden Grenzen immer leichter überschritten.

Harvard Business Manager
Kommunikation
Michael Grabowski
Telefon: 040 3007-2727
E-Mail: michael_grabowski@harvardbusinessmanager.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen