manager magazin

Gasprom zeigt Interesse am Oldenburger Versorger EWE

Der russische Energiekonzern Gasprom führt zur Zeit Sondierungsgespräche über eine Beteiligung am Regionalversorger EWE in Oldenburg mit EWE-Aktionären, berichtet das Hamburger manager magazin in seiner neuesten Ausgabe (Erscheinungstag: 25. April 2008).

Umfassende Konsolidierung des deutschen Energiemarktes erwartet

Vorstandschef Werner Brinker sucht für EWE, den fünftgrößten deutschen Energiekonzern (Umsatz 2006: neun Milliarden Euro), einen strategischen Partner, der Kraftwerke baut und zu attraktiven Konditionen Energie liefert. EWE will zunächst bis zu 30 Prozent abgeben, mit der Option auf die Mehrheit. Mit der Investorensuche wurde, berichtet mm weiter, die Investmentbank Goldman Sachs betraut.

Drei Kandidaten habe Brinker in die engere Wahl genommen: Frankreichs Gaskonzern Gaz de France, den baden-württembergischen Energiekonzern EnBW sowie einen niederländischen Interessenten. Aber Teile des EWE-Anteilseigner-kreises, insgesamt 4 Städte und 21 Landkreise, wollen nach mm-Informationen auch mit Gasprom verhandeln. Die Russen ließen bereits durchblicken, dass sie im Zuge eines Einstiegs bei EWE zwei bis drei Gaskraftwerke in der Region bauen könnten.

Die EWE-Anteile sind in einem Zweckverbund gebündelt, können also nicht einzeln verkauft werden. Nun, so mm, würden EWE-Aktionäre darauf drängen, die Verbandssatzung so zu ändern, dass Anteile handelbar würden. Bis dahin, so ihr Vorschlag, solle die EWE-Auktion ruhen.

Der EWE-Verkauf ist laut mm nur der Anfang einer umfassenden Konsolidierung der deutschen Energiebranche. Einer Studie der Münchener Unternehmensberatung Goetzpartners zufolge könnte es bis 2012 ein Fünftel weniger Energieversorger als heute geben; im Extremfall würden mehr als 500 Energieversorger ganz oder teilweise ihren Besitzer wechseln.

Autor: Dietmar Student
Telefon: 040/308005-60

manager magazin 
Kommunikation
Ute Miszewski

Telefon: 040/3007-2178
E-Mail: Ute_Miszweski@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Alexandra Zykunov
Die Autorin, Journalistin und Speakerin Alexandra Zykunov wird neue Kolumnistin des SPIEGEL. Ab 9. September schreibt sie wöchentlich in »Was wollt…
Mehr lesen
Roland Nelles
Das Nachrichten­magazin DER SPIEGEL verstärkt seine politische Bericht­erstattung aus Berlin. Roland Nelles, bislang Büro­leiter und…
Mehr lesen