manager magazin

Führungskräfte zweifeln am Neustart der FDP

Neuer FDP-Vorsitzender Rösler gilt ihnen als zu schwach / manager-magazin-Umfrage unter Entscheidern der Wirtschaft

Deutschlands Führungskräfte haben ein vernichtendes Urteil über die
Zukunftsfähigkeit der FDP unter der neuen Führung von Parteichef Philipp Rösler
gefällt. Die Mehrheit – 83 Prozent – der Entscheider traut dem neuen
FDP-Vorsitzenden nicht zu, sich in der Koalition gegen Regierungschefin Angela
Merkel durchzusetzen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von manager magazin
unter rund 400 Entscheidern (Erscheinungstermin: 24. Juni).

Entsprechend skeptisch ist die Mehrheit, ob die FDP überhaupt im nächsten
Bundestag vertreten sein wird: 47 Prozent verneinen diese Frage, weitere 11
Prozent sind unentschlossen. Auch plädiert die Mehrheit (78 Prozent) dafür,
dass Ex-Parteichef Guido Westerwelle sein Amt als Außenminister zur Verfügung
stellen sollte.

Vom 9. bis 15. Juni befragte manager magazin rund 400 leitende Angestellte,
Selbstständige mit eigenen Betrieben sowie Freiberufler mit mindestens einem
Beschäftigten. Die Interviewteilnehmer wurden aus einem festen Personenkreis
ausgewählt – 1090 Entscheider aus verschiedenen Branchen und Regionen. Zur
genauen Methodik siehe manager-magazin.de/Entscheiderpanel.

Autorin: Astrid Maier
Telefon: 040 308005-97

manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst

Telefon: 040 3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.de

Weitere Pressemeldungen

Dirk Kurbjuweit
Die SPIEGEL-Gruppe bestellt den SPIEGEL-Autor und ehemaligen stellvertretenden Chefredakteur Dirk Kurbjuweit ab sofort zum Chefredakteur des SPIEGEL.…
Mehr lesen
Gewinne nach Rekordjahr 2021 erneut über 40 Millionen Euro | Bezahlangebote als tragende Umsatzsäule | Jubiläum von SPIEGEL+: 300.000 Abonnentinnen…
Mehr lesen